Werbung

Hannover: Zwergen-Konzerte im Landtag bringen Kindern Demokratie spielerisch näher

Hannover. Mit Pauken, Geigen und viel Bewegung lädt der Niedersächsische Landtag am 20. September zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis für Kinder ein: Zwei Zwergen-Konzerte mit einem Ensemble der NDR Radiophilharmonie greifen das Thema Demokratie auf – kindgerecht, spielerisch und zum Mitmachen.

Musik trifft Mitbestimmung

Was macht ein gutes Team aus? Wie treffen wir gemeinsame Entscheidungen? Und was hat das mit Demokratie zu tun? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt der Mitmach-Konzerte, die um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in der Portikushalle des Landtages (Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover) stattfinden. Die etwa 50-minütigen Vorstellungen richten sich an Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist ab dem 1. September, 12:00 Uhr, online möglich:
👉 Zur Anmeldung

Klangvolles Erlebnis für die Kleinsten

Auf bunten Kissen sitzen die kleinen Gäste ganz nah bei den Musikerinnen und Musikern, während ihre Begleitpersonen im Publikum Platz nehmen. Erzählt und moderiert werden die Konzerte von Susanne Grünig und der Musikpädagogin „Frau Muse“ alias Heidi Vollprecht.

Hintergrund: Demokratie früh erleben

Die Veranstaltungen finden anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie (15. September) statt. Landtagspräsidentin Hanna Naber betont: „Das gemeinsame Musizieren und das Zusammenleben in einer Demokratie gleichen sich in vielerlei Hinsicht. Damit können wir nicht früh genug anfangen.“

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel