Hannover. Demokratie beginnt im Kleinen – mit Entscheidungen im Team, gegenseitigem Zuhören und dem Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Genau das greift der Niedersächsische Landtag am 20. September 2025 mit einem besonderen Angebot für Kinder auf: Zwei musikalische Mitmach-Konzerte laden unter dem Titel „Zwergen-Konzerte“ Kinder zwischen drei und sechs Jahren zum gemeinsamen Musizieren ein.
Musik als demokratische Übung
Gespielt wird in der Portikushalle des Landtags – mitten in Hannover, mitten im Herzen der niedersächsischen Demokratie. Gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie, Susanne Grünig und Frau Muse alias Heidi Vollprecht erleben die Kinder Musik hautnah – auf bunten Sitzkissen direkt vor den Musikerinnen und Musikern. Die Begleitpersonen nehmen in den Zuschauerreihen Platz. Die Konzerte beginnen um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr und dauern jeweils rund 50 Minuten.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und ab dem 1. September um 12 Uhr online möglich unter: www.landtag-niedersachsen.de/veranstaltungen/2025-09-20
Demokratie erleben – von Anfang an
Die Veranstaltungen finden anlässlich des Internationalen Tags der Demokratie statt, den die Vereinten Nationen 2007 ins Leben gerufen haben. Landtagspräsidentin Hanna Naber sieht darin einen wichtigen Impuls: „Das gemeinsame Musizieren und das Zusammenleben in einer Demokratie gleichen sich in vielerlei Hinsicht. Damit können wir nicht früh genug anfangen.“