Werbung

Das kunstseidene Mädchen

Sögel: Glanz und Sehnsucht auf der Bühne – Musical nach Keun-Roman

Sögel. Mit dem Chanson-Musical Das kunstseidene Mädchen eröffnet der Kulturkreis Clemenswerth am Samstag, 13. September, um 19:30 Uhr in der Aula des Hümmling-Gymnasiums die neue Theatersaison in Sögel. Die Inszenierung des Theaters für Niedersachsen basiert auf dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun und verspricht einen atmosphärisch dichten Soloabend.

Im Zentrum steht Doris, eine junge Frau aus der rheinischen Provinz, die Anfang der 1930er-Jahre vor ihrem Chef und der Enge des Alltags nach Berlin flieht. Ihr Ziel: Schauspielerin werden, berühmt sein, in Glanz und Luxus leben. Doch die Realität ist rau – sie schlägt sich mit kleinen Gaunereien durch, lebt von wohlhabenden Männern und sucht dennoch vergeblich nach echter Nähe. Als sie Ernst begegnet, einem Mann, der sie ohne Hintergedanken aufnimmt, scheint das Glück greifbar. Doch auch dieser Traum zerplatzt.

Das Ein-Personen-Stück wird von Musicaldarstellerin Katharina Wollmann getragen, begleitet von Andreas Unsicker am Klavier. Das Publikum darf sich auf eine intensive Mischung aus Schauspiel, Musik und zeitloser Gesellschaftskritik freuen. Die Geschichte fragt eindringlich, was ein „glänzendes Leben“ eigentlich ausmacht – eine Frage, die heute nicht weniger aktuell ist als damals.

Karten gibt es online beim Kulturkreis Clemenswerth, telefonisch unter 05952/1010 oder direkt bei der Gemeinde Sögel. Der Eintritt kostet 25 Euro, Mitglieder zahlen 22 Euro, Schüler 8 Euro.

Alltagstipp: Wer Lust auf einen besonderen Theaterabend mit literarischem Tiefgang und Live-Musik hat, sollte sich den 13. September vormerken – ein kulturelles Highlight für Sögel und Umgebung.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel