Werbung

Hildegard Müller

VDA bewertet deutsch-französische Reformagenda zur Stärkung der Autoindustrie

Berlin, 29. August 2025. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) begrüßt die Intensivierung der deutsch-französischen Zusammenarbeit zur Stärkung der europäischen Automobilindustrie. VDA-Präsidentin Hildegard Müller hebt hervor, dass die Autoindustrie als Schlüsselbranche in Europa zahlreiche Arbeitsplätze schafft und wirtschaftliches Wachstum fördert.

Die Reformagenda setzt demnach auf bessere Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität, unter anderem durch günstige Energiepreise, Bürokratieabbau, niedrigere Steuern und Abgaben sowie erweiterte Handelsabkommen. Deutschland und Frankreich wollen zudem die Prüfprozesse für Fahrzeuge beschleunigen und setzen sich für Technologieoffenheit sowie Flexibilität bei den CO2-Flottenregulierungen ein. Müller betont, dass eine Anpassung des CO2-Ziels für 2035 auf minus 90 Prozent angestrebt wird, wie vom VDA gefordert.

Die Erklärung warnt jedoch vor möglichen protektionistischen Maßnahmen, die den internationalen Handel und globale Wertschöpfungsketten beeinträchtigen könnten. Deshalb fordert der VDA eine kritische Prüfung solcher Instrumente zugunsten günstiger Standortfaktoren. Zudem fehlen nach Ansicht des Verbands noch konkrete Maßnahmen zu Themen wie Carbon Footprint bei Batterien und Ladeinfrastruktur.

Positiv bewertet wird die angestrebte Kooperation bei Forschungsinitiativen und dem Ausbau der Batterietechnik, ebenso wie die Idee eines Industriestrompreises für die europäische Industrie. Wichtig sei hier eine langfristige Strategie für nachhaltige Energiepreise. Der VDA unterstützt außerdem das Vorantreiben der Wasserstoffwirtschaft mit Fokus auf Infrastruktur und eine pragmatische Umsetzung entsprechender EU-Rechtsakte.

Die deutsche Autoindustrie will die weitere Konkretisierung der Zusammenarbeit engagiert begleiten. Für Leserinnen und Leser interessant ist zudem der Beitrag zur Automobilindustrie im Magazinbereich von regionalupdate.de.

Mehr Informationen zum Thema Automobilindustrie finden Sie auf der Webseite des Verbandes der Automobilindustrie.

Quelle: Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel