Werbung

-FJPG-1

Leonardo Scienza wechselt vom FCH nach Southampton

Heidenheim. Kurz vor dem Ende des Sommer-Transferfensters hat der 1. FC Heidenheim 1846 den Abgang von Leonardo Scienza bekannt gegeben. Der Brasilianer wechselt mit sofortiger Wirkung zum FC Southampton in die zweite englische Liga. Dort absolvierte der 26-Jährige am Montag erfolgreich den Medizincheck.

Scienza war erst zur Saison 2024/25 vom SSV Ulm 1846 zum FCH gekommen. In seiner kurzen, aber erfolgreichen Zeit in Heidenheim bestritt er 40 Pflichtspiele und erzielte dabei neun Tore, acht weitere bereitete er vor. Besonders in Erinnerung bleibt sein Treffer in der Nachspielzeit der Relegation gegen Elversberg – ein Moment, der den Klassenerhalt sicherte und ihm Heldenstatus unter den Fans einbrachte.

„In der Bundesliga zu spielen war ein großer Traum, den ich mir hier erfüllen durfte“, sagte Scienza zum Abschied. Er dankte dem gesamten Verein und den Fans für die gemeinsame Zeit. Sein ursprünglich bis 2027 laufender Vertrag wurde vorzeitig aufgelöst, nachdem er den Wunsch geäußert hatte, sich sportlich in England weiterzuentwickeln.

FCH-Vorstandschef Holger Sanwald betonte, dass der Transfer auch wirtschaftlich sinnvoll sei: „Leo hat großen Anteil an unseren Erfolgen gehabt. Wir bedanken uns bei ihm für seine Leistungen und wünschen ihm alles Gute.“

Trainer Frank Schmidt erklärte, dass der Verein trotz des Abgangs keine kurzfristigen Neuzugänge mehr plane: „Leo wurde zuletzt im Sturm eingesetzt, doch mit der Rückkehr von Marvin Pieringer haben wir Vertrauen in unseren Kader. Wir setzen auf Zusammenhalt und gemeinsame Stärke im Kampf um den Klassenerhalt.“

Abschied mit Wirkung – Ausblick auf Südengland

Mit dem Wechsel nach Southampton beginnt für Scienza ein neues Kapitel in der englischen Championship. Für den FCH heißt es nun, die entstandene Lücke im Kader intern zu schließen und mit bewährtem Teamgeist in die kommenden Spiele zu gehen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel