Im digitalen Zeitalter setzt das polnische Unternehmen Mudita mit dem Mudita Kompakt ein Zeichen für ein bewusstes, minimalistisches Leben. Das Smartphone mit E-Ink-Display bietet ein reduziertes Design und datenschutzfreundliche Funktionen, die besonders Menschen im Emsland und der Grafschaft Bentheim ansprechen, die der ständigen digitalen Reizüberflutung entkommen möchten.
Das Mudita Kompakt fördert mentale Gesundheit und Privatsphäre mit einem klaren Fokus auf einfache Bedienbarkeit statt überladener Apps. Der Gründer Michał Kiciński erklärt, dass das neue Update MuditaOS K 1.2.0 „auf dem direkten Feedback der Community basiert und Technologien schafft, die den Menschen dienen.“
Mudita Kompakt: Neues Update bringt Offline-Navigation und App-Sideloading
Das aktuelle Software-Update führt über 150 Verbesserungen ein. Besonders hervorzuheben sind die Offline-Navigation mit Sprachführung, ideal für Nutzer, die ohne ständige Internetverbindung unterwegs sind, sowie das Sideloading von Drittanbieter-Apps über die Desktop-App Mudita Center. Zudem wurde die Systemstabilität deutlich verbessert.
Der Updateprozess ist direkt über das Gerät unter Einstellungen > Über > Software-Update verfügbar. Für die Zukunft kündigt Mudita weitere Funktionen an, darunter eine Verwaltung von Playlists und Gruppen-Nachrichten im Herbst 2025 sowie Updates für Musikplayer und eBook Reader Anfang 2026.
Bewusstes Leben mit Technologie aus Warschau
Mudita, mit Sitz in Warschau, steht für eine nachhaltige Elektronikentwicklung, die das digitale Leben entschleunigt. Neben dem Mudita Kompakt zählen auch Produkte wie der Mudita Pure und minimalistische Wecker zum Portfolio, die digitale Dauererreichbarkeit reduzieren und einen achtsamen Umgang mit Technologie fördern.
Mehr Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Website mudita.com. Das Smartphone richtet sich an alle, die ihr digitales Leben entschleunigen möchten.
Quelle: Hendrik Menken, TRIBES.