Werbung

Philippe KRIEF

Renault Group richtet Führung neu aus: Katrin Adt wird Dacia-Chefin

Paris. Die Renault Group strukturiert sich unter dem neuen CEO François Provost neu. In einer umfassenden Reorganisation des Führungsteams wurden am 1. September 2025 zentrale Personalentscheidungen bekannt gegeben. Ziel ist es, agiler zu werden und die Transformation in Richtung Elektromobilität, Digitalisierung und Kundenorientierung zu beschleunigen.

Dacia bekommt neue CEO

Katrin Adt übernimmt die Leitung der Marke Dacia und wird künftig direkt dem Chief Growth Officer Fabrice Cambolive unterstellt. Cambolive behält seine Funktion als CEO der Marke Renault und übernimmt zusätzlich die neue Rolle des Chief Growth Officer, in der er beide Marken strategisch weiterentwickeln soll.

Technologiefokus und Innovation im Zentrum

Mit der Ernennung von Philippe Brunet zum neuen Chief Technology Officer (CTO) will die Renault Group ihre Innovationskraft stärken. Er verantwortet künftig die technische Entwicklung beider Marken – Renault und Ampere – und soll Entwicklungsprozesse beschleunigen.

Auch in den Bereichen Beschaffung, Lieferkette und Personal gibt es neue Gesichter an der Spitze:

  • Anthony Plouvier wird Chief Procurement Officer.
  • Thierry Charvet übernimmt zusätzlich die Verantwortung für die Lieferkette.
  • Claire Fanget wird neue Chief People & Organisation Officer.
  • Christian Stein, bisher Kommunikationschef, wird nun ebenfalls Teil des Führungsteams.

CEO François Provost betont Kundennähe

Provost erklärte, dass die neue Führungsstruktur helfen soll, „schneller zu entscheiden, intelligenter zu agieren und näher an den Kundinnen und Kunden zu sein“. Mit dieser Neuausrichtung will Renault den Herausforderungen eines sich wandelnden Automobilmarktes begegnen – unter anderem durch stärkere Marktpräsenz in Regionen wie Indien, Lateinamerika und Korea.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel