Werbung

Ostfriesische Münzen und emsländische Schätze

Römischer Silberschatz in Meppen – Sonderausstellung zeigt Bedeutung von Bürgerforschung

Meppen. Was Bürgerforschung für die Wissenschaft leisten kann, zeigt eine neue Sonderausstellung im Emsland Archäologie Museum. Im Mittelpunkt steht ein spektakulärer Fund aus Ostfriesland: 96 römische Silbermünzen aus den ersten beiden nachchristlichen Jahrhunderten, entdeckt von ehrenamtlichen Sondengängern bei Filsum. Die Ausstellung wird am Dienstag, 9. September, um 14 Uhr eröffnet.

Schatzfund nach 170 Jahren wiederentdeckt

Bereits 1850 war der Ort des Schatzes bekannt – geriet jedoch in Vergessenheit. Durch akribische Nachforschungen konnte eine Arbeitsgruppe aus fünf zertifizierten Sondengängern den Fundort wieder lokalisieren und den Schatz wissenschaftlich dokumentieren. Die Münzen wurden professionell restauriert, ihre Herkunft und Prägejahre gemeinsam mit Fachleuten bestimmt.

Der Silberschatz wird als Leihgabe der Ostfriesischen Landschaft gezeigt, ergänzt um weitere Exponate aus dem Emsland. Darunter finden sich mittelalterlicher Schmuck, Feuersteinartefakte und Silbermünzen aus Clemenswerth – allesamt Ergebnisse regionaler Bürgerforschung.

Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen auch im Emsland

Auch im Landkreis Emsland arbeiten zertifizierte Sondengänger eng mit der Kreisarchäologie zusammen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in diese Kooperation und macht deutlich, welchen Wert die systematische Zusammenarbeit von Laien und Fachleuten im Rahmen sogenannter Citizen Science Projekte hat.

Vortrag zur Finissage am 28. Oktober

Die Ausstellung endet am Dienstag, 28. Oktober, mit einer Finissage um 18 Uhr. Dr. Jan F. Kegler vom Archäologischen Dienst der Ostfriesischen Landschaft hält einen öffentlichen Vortrag über die Entdeckung des römischen Münzschatzes, die wissenschaftliche Aufarbeitung und die Rolle ehrenamtlicher Forschung für die Archäologie.

Veranstaltungsort: Emsland Archäologie Museum, Koppelschleuse 19a, Meppen
Öffnung: 9. September, 14 Uhr – 28. Oktober, 18 Uhr

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel