Lingen. Cyberangriffe gehören inzwischen zum Alltag – auch im Mittelstand. Ein kostenloses Webinar am 26. September zeigt, wie Unternehmen Sicherheitslücken frühzeitig erkennen und ihre Belegschaft als erste Verteidigungslinie stärken können. Der Fokus liegt auf Schwachstellenmanagement und Sicherheits-Bewusstsein.
IT-Schwachstellen erkennen und beheben
Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück stellt praxisnahe Tools und Methoden vor, mit denen Schwachstellen in der IT-Infrastruktur systematisch identifiziert und geschlossen werden können. Diese Maßnahmen bilden die Grundlage jeder erfolgreichen Cybersicherheitsstrategie.
Mitarbeitende als Schutzschild gegen Angriffe
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Faktor Mensch: Social Engineering, Phishing und andere Methoden zielen gezielt auf unaufmerksame Nutzerinnen und Nutzer. Im Webinar wird gezeigt, wie Mitarbeitende mit gezielten Awareness-Trainings und realistischen Szenarien sensibilisiert werden können – damit sie zur stärksten Verteidigungslinie im Unternehmen werden.
Jetzt kostenlos anmelden
Das Webinar richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie IT-Verantwortliche in der Region.
Hier geht’s zur Anmeldung: www.digitalzentrum-lmo.de