Nordrhein-Westfalen, Dortmund. Am Dienstag, den 9. September 2025, findet im Open Campus der SIGNAL IDUNA Gruppe in Dortmund das Finale des SENovation Awards statt, bei dem die besten Geschäftsideen für eine alternde Gesellschaft ausgezeichnet werden. Der SENovation Award ist der erste und größte Wettbewerb im DACH-Raum für Gründer:innen mit seniorenfreundlichen Konzepten und wird in den Kategorien „Vorgründer“ und „Startups“ vergeben.
Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr mit einem Empfang, gefolgt von der Begrüßung durch Torsten Uhlig, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, und dem Pitch der Finalisten ab 15:15 Uhr. Acht Teams präsentieren ihre Ideen zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Pflege, sicheres Zuhause, Gesundheit und altersgerechtes Wohnen. Anschließend entscheidet eine Jury aus Demografie- und Wirtschaftsexpert:innen über die Gewinner.
Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, übernimmt die Schirmherrschaft und wird an der Siegerehrung teilnehmen. Die Veranstaltung endet gegen 18:30 Uhr mit Impulsen und der Preisverleihung, gefolgt von einem Ausklang bis 19:00 Uhr. Dabei besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Ministerin, den Teilnehmer:innen und der Jury.
Mehr Informationen zum Wettbewerb sind auf der offiziellen Webseite senovation-award.de verfügbar. Interessierte Medienvertreter:innen können sich per E-Mail anmelden.
Der SENovation Award setzt mit seinem Fokus auf altersgerechte Innovationen Impulse für die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft, ein Thema von wachsender Bedeutung auch für die Region Emsland und Grafschaft Bentheim.
Quelle: SENovation Award