In Papenburg hat die Polizei vermehrt Hinweise auf auffälliges Fahrverhalten erhalten, darunter spontane Beschleunigungsfahrten und riskante Fahrmanöver. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim weist darauf hin, dass solche Fahrweisen nicht nur gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen, sondern auch eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen.
Die Polizei mahnt zur Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und rät dazu, risikoreiche Beschleunigungsfahrten im öffentlichen Straßenverkehr zu vermeiden. Wer andere gefährdet, muss mit Bußgeldern, Fahrverboten oder sogar Strafverfahren rechnen. Leistungsorientiertes Fahren sei ausschließlich auf zugelassenen Motorsportveranstaltungen erlaubt.
Die Polizei wird ihre Präsenz erhöhen und im Rahmen von Verkehrskontrollen auf regelkonformes Verhalten achten, um die Sicherheit aller im Straßenverkehr zu gewährleisten. Dies dient auch dem Schutz der Fahrer selbst.
Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim