Werbung

FrauenPunkte

Emsland bringt mit „FrauenPunkten“ Frauengeschichte aufs Radwegenetz

Meppen. Im Landkreis Emsland entsteht mit dem neuen Projekt „FrauenPunkte“ ein kulturgeschichtliches Netzwerk, das Frauenpersönlichkeiten aus der Region sichtbar macht. Das Land Niedersachsen fördert das Vorhaben mit rund 36.300 Euro.

Bereits mit den „frauenORTEN“ in Haren (Schwester Kunigunde) und Messingen (Prof. Mathilde Vaerting) wurden erste Stationen geschaffen. Nun sollen bis zu 50 weitere Biografien recherchiert, aufbereitet und öffentlich präsentiert werden. Ziel ist es, Frauengeschichte in der Fläche sichtbar und für Einheimische wie Touristen erlebbar zu machen.

Der Landkreis Emsland kooperiert dafür mit allen emsländischen LEADER-Regionen, mehreren Städten und Samtgemeinden sowie lokalen Heimatvereinen. Die LEADER-Region Nördliches Emstal übernimmt die Federführung. Unterstützt wird das Projekt von einer externen Agentur und einem wissenschaftlichen Beirat.

Im Zentrum stehen sogenannte „FrauenPunkte“ – Informationsstationen, die an das Radwegenetz angebunden sind und individuelle Erlebnistouren ermöglichen. Für 15 ausgewählte Persönlichkeiten sollen zusätzlich Hörstationen entstehen, um deren Wirken akustisch erlebbar zu machen.

„Wir möchten die Frauenpersönlichkeiten sichtbarer machen und ihnen die verdiente Aufmerksamkeit und Wertschätzung zukommen lassen“, betont Marlies Kohne, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises. Auch Landrat Marc-André Burgdorf sieht in dem Projekt einen Beitrag zur regionalen Identität.

Vorschläge für FrauenPunkte liefern die beteiligten Kommunen, insbesondere die dortigen Gleichstellungsbeauftragten. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Emsland Tourismus GmbH und dem Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems. Dieses unterstützt das Projekt im Rahmen eines Förderprogramms, das mit insgesamt rund 1,5 Millionen Euro dotiert ist.

Eine Steuerungsgruppe wird die Entwicklung begleiten. Das Projekt ist langfristig angelegt und kann kontinuierlich um weitere Frauen erweitert werden.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel