Brüssel. Der Europäische Rechnungshof veröffentlicht am Montag, 8. September 2025, einen Sonderbericht zur Frage, wie flexibel der EU-Haushalt auf neue Herausforderungen reagieren kann. Die Veröffentlichung erfolgt um 17:00 Uhr MESZ.
Im Mittelpunkt des Berichts stehen die Flexibilitätsinstrumente des aktuellen mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) 2021–2027. Diese erlauben es, Mittel zwischen politischen Prioritäten und Haushaltsjahren umzuschichten oder zusätzliche Gelder bereitzustellen. Laut Rechnungshof konnten so bislang rund 28 Milliarden Euro zusätzlich mobilisiert werden – etwa 2,6 Prozent des Gesamtbudgets.
Ziel des Berichts ist es, zu analysieren, ob diese Mechanismen ausreichen, um unvorhergesehene Ereignisse wie Krisen oder neue politische Prioritäten zu bewältigen. Die Erkenntnisse sollen auch in die Diskussion um den nächsten MFR einfließen.
Jorg Kristijan Petrovič, zuständiges Mitglied des Rechnungshofs, steht für Interviews zur Verfügung. Medienvertreter können sich bei der Pressestelle melden, um vorab ein Exemplar des Berichts oder ein Interview zu erhalten.