Werbung

19. Wahlperiode Terminplan 2026

Landtag veröffentlicht Terminplan 2026 – Plenartage, Ausschüsse und politische Ereignisse im Überblick

Hannover. Der Niedersächsische Landtag hat den offiziellen Terminplan für das Jahr 2026 veröffentlicht. Enthalten sind alle vorgesehenen Plenarsitzungen, Ausschusstermine sowie politische und gesellschaftliche Ereignisse im Land. Grundlage ist die Verständigung des Ältestenrats, der die Planung jetzt beschlossen hat.

Die Plenarsitzungen sind über das gesamte Jahr verteilt. Sie finden in der Regel an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Monat statt – zum Beispiel im März, Juni, September und November. Die genauen Termine stehen unter dem Vorbehalt der finalen Festlegung durch den Ältestenrat vor jedem Tagungsabschnitt.

Neben den Plenarwochen listet der Kalender auch alle Sitzungen der Landtagsausschüsse und Unterausschüsse – darunter etwa für Haushalt, Umwelt, Bildung, Inneres oder Digitalisierung. Diese Termine werden zudem in den dynamischen Online-Kalender des Landtages übertragen und dort fortlaufend aktualisiert.

Der Terminplan enthält außerdem Hinweise auf zentrale Ereignisse im politischen Kalender Niedersachsens:

  • Zukunftstag: 23. April 2026
  • Tag der Niedersachsen: 12.–14. Juni 2026 in Braunschweig
  • Kommunalwahlen: 13. September 2026
  • Beginn der Parlamentsferien: 29. Juni 2026

Auch wichtige Messen wie die Hannover Messe (20.–24. April), die Interschutz (1.–6. Juni) oder die IAA Transportation (15.–20. September) sind berücksichtigt.

Der vollständige Terminplan steht auf der Website des Niedersächsischen Landtages zum Download bereit. Änderungen – etwa bei Ausschusssitzungen – werden dort tagesaktuell gepflegt.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel