In Paderborn organisierte der SC Paderborn 07 erstmals eine Demokratie-Olympiade in der Home Deluxe Arena. 25 Schülerinnen und Schüler der Sertürnerschule aus Paderborn-Schloß Neuhaus nahmen an der Veranstaltung teil, die am 7. September stattfand. Ziel war es, den Jugendlichen demokratische Prozesse näherzubringen und zur Teilnahme an der Kommunalwahl am 14. September zu motivieren.
Die Demokratie-Olympiade umfasste fünf interaktive Stationen an vier verschiedenen Orten innerhalb der Arena. Die Teilnehmer arbeiteten unter anderem mit einem Queer-Memory Spiel, einem demokratischen Entscheidungsspiel und einem Quiz zur Kommunalwahl. Die Bildungsreferentin Victoria Evers konzipierte und leitete die Veranstaltung. Zum Abschluss gestalteten alle gemeinsam eine Team-Leinwand für ihre Schule und erhielten eine Führung durch die Home Deluxe Arena.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der NULLSIEBEN BILDUNGSZONE des SCP07 statt, einem außerschulischen Lernort, der Jugendliche darin unterstützen soll, demokratisches Selbstverständnis zu entwickeln und aktiv zu werden. SCP07-Geschäftsführer Martin Hornberger betont die Bedeutung politischer Sensibilisierung: „Unsere Demokratie geht uns alle an. Indem wir die jüngsten Wählerinnen und Wähler zur politischen Mitbestimmung ermutigen, stärken wir die Gesellschaft.“ Träger des Projekts ist zudem die Dachmarke „HERZBLUT. VEBINDET.“ Die Firma Göllner Klinkerbau aus Altenbeken unterstützte die Durchführung.
Die Demokratie-Olympiade in Paderborn zeigt, wie Sportvereine durch Bildungsangebote zur politischen Teilhabe junger Menschen beitragen können.
Quelle: SC Paderborn 07 GmbH & Co. KGaA