Werbung

Dennis Schröder (Foto: DBB / Camera 4)

Deutschland zittert sich ins EM-Viertelfinale – Quoten-Hit im TV

Deutschland. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im Viertelfinale der Europameisterschaft 2025 – und sorgt auch im Fernsehen für Schlagzeilen. Beim 85:58 gegen Portugal tat sich das Team um Dennis Schröder lange schwer. Doch nach einem schwachen ersten Durchgang drehte das DBB-Team in der zweiten Halbzeit auf. Bis zu 1,18 Millionen Zuschauer verfolgten den Sieg live bei RTL.

Schweigeminute und verhaltener Start

Die Partie begann mit einem Schweigemoment für die Opfer der Standseilbahn-Katastrophe in Lissabon. Bundestrainer Álex Mumbrú kehrte zurück an die Seitenlinie und schickte seine bewährte Startformation aufs Parkett: Dennis Schröder, Andreas Obst, Franz Wagner, Daniel Theis und Isaac Bonga. Portugal erwischte den besseren Start, die deutsche Auswahl fand erst nach einigen Minuten ins Spiel. Mit einem 17:12 ging es ins zweite Viertel.

Ruck fehlt vor der Pause

Portugal blieb unbequem, die DBB-Auswahl spielte ohne Tempo und mit extrem schwacher Wurfquote. Nur einer von 15 Dreiern fand in der ersten Halbzeit sein Ziel, der Ball lief schleppend, die Offense blieb blass. Zwar gelang Schröder kurz vor der Pause der erste echte Fastbreak, doch zur Halbzeit lag Deutschland mit 31:32 zurück – die bis dahin schwächste Turnierhälfte.

Defensive dreht das Spiel

Erst nach dem Seitenwechsel übernahm Deutschland wieder die Kontrolle. Die Verteidigung wurde deutlich aktiver, Portugal tat sich nun schwer. Im dritten Viertel (21:19) drehte sich das Momentum, das Schlussviertel (33:7) wurde zur Machtdemonstration. Vor allem in der Defense zeigte das Team seine Klasse – und verdiente sich am Ende doch noch einen klaren 85:58-Erfolg.

RTL erzielt Top-Quoten mit EM-Spiel

Auch abseits des Spielfelds war das Achtelfinale ein Erfolg. Bis zu 1,18 Millionen Menschen sahen das Spiel live bei RTL. Besonders das letzte Viertel lockte mit 1,10 Millionen Fans viele Basketballbegeisterte vor die Bildschirme. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Übertragung starke 16,4 Prozent Marktanteil. Im Gesamtschnitt lag die Quote bei 13,2 Prozent – der bisherige Bestwert des Turniers. Das Viertelfinale überträgt RTL am Mittwoch, 10. September, erneut live im Free-TV.

Frank Buschmann Foto: RTL / Anne Werner

Blick aufs Viertelfinale

Mit dem 85:58-Erfolg sichert sich Deutschland das Ticket fürs Viertelfinale der EuroBasket 2025, die in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland) ausgetragen wird. Gegner ist der Sieger der Partie zwischen Italien und Slowenien. Anwurf ist am Mittwoch, 10. September – kostenlos bei MagentaSport und live bei RTL.

Sportlicher XXL-Abend bei RTL

Schon heute Abend setzt RTL sein Sportprogramm fort. Ab 19:05 Uhr beginnt der XXL-Sporttag mit dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Nordirland (Anstoß: 20:45 Uhr). Ab 23:40 Uhr folgt die NFL-Partie zwischen den San Francisco 49ers und den Seattle Seahawks – live bei NITRO.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel