DÜSSELDORF. Mit einem mitreißenden Dreifachkonzert in der Merkur Spiel-Arena hat Ed Sheeran am vergangenen Wochenende seine weltumspannende Mathematics-Tour beendet. Insgesamt 195.000 Fans erlebten in Düsseldorf ein Tourfinale voller Energie, Kreativität und Nähe – ein würdiger Abschluss für eine der erfolgreichsten Konzertreisen der Musikgeschichte.
Seit dem Tourstart am 23. April 2022 in Dublin spielte Sheeran über 160 Shows auf mehreren Kontinenten, darunter Europa, Asien, Nordamerika und Australien. Allein in diesem Sommer verantwortete der Hamburger Veranstalter FKP Scorpio 22 ausverkaufte Konzerte mit über 1,1 Millionen Besucherinnen und Besuchern. Der Ticketumsatz dieser Europa-Etappe lag bei über 100 Millionen Euro.
Nähe trotz Superlativen
Folkert Koopmans, CEO von FKP Scorpio, zeigte sich beeindruckt: „Die Tour war geprägt von emotionalen Geschichten, Gänsehautmomenten und einem Künstler, der selbst in riesigen Stadien eine Atmosphäre wie in einem kleinen Club erzeugen kann.“ Ed Sheeran bewies bei jeder Show, warum er zu den größten Live-Acts unserer Zeit zählt – und warum seine Musik weltweit Millionen Menschen berührt.
Als Dankeschön erhielt der britische Superstar zum Abschluss einen ganz besonderen Tour-Geschenk: einen exklusiv für ihn gestalteten Flipperautomat im Ed Sheeran-Design. „Die Idee war, etwas zu schenken, das nicht in der Vitrine landet, sondern Freude bringt“, so Koopmans. Der Flipper soll künftig in Sheerans privatem Pub in seiner umgebauten Scheune stehen.
Neues Album und exklusive Hallenshows
Eine lange Pause gönnt sich der Singer/Songwriter nicht. Bereits am 12. September 2025 erscheint sein neues Album „Play“. Dazu plant Sheeran für Anfang Dezember fünf exklusive Konzerte in Europa. Darunter auch ein Auftritt am 3. Dezember in der Münchner Olympiahalle – ein seltener Club-Moment für deutsche Fans, bevor im Januar 2026 die neue Loop Stadium Tour in Neuseeland beginnt.
Weitere Infos zu Tourdaten und Ticketverkauf.