Meppen. Geschlechterrollen prägen Kinder bereits im frühen Alter, etwa durch Farben, Spielzeug oder Verhaltenszuschreibungen. Am 15. November 2025 lädt die Volkshochschule Meppen gemeinsam mit dem Gleichstellungsbüro des Landkreises Emsland, der KEB und dem nifbe zu einem Fachtag auf dem Kossehof ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Kindertagespflege mit dem Fokus, Vielfalt zu fördern und starre Rollenbilder zu hinterfragen.
Der Fachtag beginnt um 9:30 Uhr mit einem Impulsvortrag von Stefanie Nordt zum Thema „Blau und Rosa sind für Alle da! Geschlechtervielfalt als pädagogische Aufgabe“. Anschließend können die Teilnehmenden in Workshops verschiedene Perspektiven kennenlernen. Jessica Bruns bietet den Workshop „Durchblick im Gender Dschungel“ an, der grundlegende Informationen zu Geschlechtervielfalt und Identität vermittelt. Julia Joswerth legt mit „Kinder stärken – Sexualpädagogik als wichtige Perspektive“ den Schwerpunkt auf eine sensible Sexualpädagogik. Bianka Ledermann thematisiert in „Was Gender-Marketing mit uns macht“ den Einfluss geschlechterspezifischer Werbung. Stefanie Nordt zeigt zudem in „Ich brauche mal 2 starke Jungs!? Geschlechterklischees im Alltag erkennen und abbauen“ Wege zum Abbau von Stereotypen im pädagogischen Alltag.
„Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege tragen eine besondere Verantwortung“, erläutert Marlies Kohne vom Landkreis Emsland. Anne Deeken-Köbbe von der KEB ergänzt: „Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer individuellen Identität zu stärken und Vielfalt sichtbar zu machen.“ Katharina Quittek von der VHS Meppen freut sich über die Kooperation mit Partnern: „Gemeinsam bieten wir praxisnahe Impulse, um Barrieren abzubauen.“
Fachkräfte können sich online unter www.vhs-meppen.de im Bereich „Pädagogik & Psychologie“ anmelden. Die VHS Meppen informiert telefonisch unter der Nummer 05931 9373-0.
Weitere vertiefende Inhalte und praxisnahe Workshops machen den Fachtag zu einer relevanten Veranstaltung, die die pädagogische Arbeit mit Kindern nachhaltig bereichern kann.
Eine Information zum Thema Geschlechtervielfalt und pädagogische Ansätze bietet auch das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) unter www.nifbe.de.
Quelle: Volkshochschule Meppen gGmbH