Werbung

Mitglieder der Kreisgemeinschaft Elchniederung und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung des Landkreises Grafschaft Bentheim

Grafschaft Bentheim und Kreisgemeinschaft Elchniederung feiern 70 Jahre Patenschaft

Nordhorn, 8. September 2025. Die Kreisgemeinschaft Elchniederung und der Landkreis Grafschaft Bentheim begehen in diesem Jahr das 70-jährige Jubiläum ihrer Patenschaft. Diese wurde 1955 in Bad Bentheim besiegelt und stellt eine besondere Verbindung zwischen der Grafschaft und den einstigen ostpreußischen Bewohnern des Landkreises Elchniederung her. Die Elchniederung liegt heute größtenteils in der russischen Oblast Kaliningrad.

Die Patenschaft wurde damals von rund 2.000 Gästen auf der Freilichtbühne Bad Bentheim feierlich bestätigt. Landrat Uwe Fietzek erinnerte bei den aktuellen Feierlichkeiten auf der Burg Bentheim daran, dass die Hoffnung auf eine Rückkehr in die alte Heimat damals groß war, wie es auch in der Patenschaftsurkunde heißt. Diese Hoffnung habe sich zwar nicht erfüllt, dennoch habe sich über die Jahrzehnte ein tiefes Band der Freundschaft und Solidarität entwickelt. Die Grafschaft habe die Kreisgemeinschaft unter anderem mit finanzieller Hilfe und durch kulturelle Unterstützung begleitet.

James-Herbert Lundszien, Vorsitzender der Kreisgemeinschaft Elchniederung, dankte für die langjährige Unterstützung. Er nannte die Herausforderungen sinkender Mitgliederzahlen und die Überlegung eines Zusammenschlusses mit der Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit. Friedrich Kethorn, ehemaliger Landrat der Grafschaft Bentheim, betonte, die Patenschaft verbinde nicht ein Gebiet, sondern Menschen und ihre Identität. Er rief dazu auf, die Geschichte lebendig zu halten und auch jüngere Generationen mit digitalen Mitteln und Begegnungen einzubeziehen.

Quelle: Landkreis Grafschaft Bentheim

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel