HASELÜNNE/MEPPEN. Mit gleich sechs prämierten Arbeiten überzeugte das Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25 und wurde dafür nun als „Landesbeste Schule in Niedersachsen“ ausgezeichnet.
„Geschichte im Diskurs zu erfahren und daraus Schlüsse für das Hier und Jetzt zu ziehen“ – mit diesem Leitgedanken beeindruckte die Schule nicht nur den Ersten Kreisrat Martin Gerenkamp, sondern auch die Jury der Körber-Stiftung. Besonders hervor stachen die Landessieger Erik Benten und Marta Strüwing mit ihren Arbeiten über die Emslandlager. Weitere Förderpreise gingen an Waseem Mheni, Noah Suhl und Martha Hinrichs.
Schulleiter Norbert Schlee-Schüler betonte die Bedeutung von historischer Projektarbeit für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler*innen. Das Kreisgymnasium knüpft mit dem Erfolg an seine starke Tradition in historischer Bildung und Demokratieerziehung an.