Werbung

Lagebild des Amateurfußballs 2024/2025 zeigt Spielabbrüche und Gewaltvorfälle in Deutschland

Frankfurt am Main. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) veröffentlicht das Lagebild des Amateurfußballs für die Saison 2024/2025. Darin werden wichtige Zahlen zu Spielabbrüchen sowie Diskriminierungs- und Gewaltvorfällen bei rund 1,3 Millionen Spielen vorgestellt und analysiert.

DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann erläutert im digitalen Mediengespräch am 16. September 2025 die aktuellen Entwicklungen. Seit 2014 erhebt der DFB auf Basis der Online-Spielberichte der Schiedsrichter Daten zu Vorfällen während der Spiele. Im „Vorkommnisse“-Tab dokumentieren die Unparteiischen, ob Gewalthandlungen, Diskriminierungen oder Spielabbrüche stattgefunden haben.

Damit gibt das Lagebild des Amateurfußballs eine fundierte Grundlage zu Sicherheits- und Fairnessfragen im deutschen Amateurfußball. Es bildet eine wichtige Informationsbasis für Vereine, Verbände und die Öffentlichkeit.

Im regionalen Kontext ist Fußball ein bedeutender Breitensport im Emsland und der Grafschaft Bentheim. Die Erkenntnisse aus dem Lagebild wirken sich auch auf die lokalen Vereine und Spiele aus.

Quelle: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel