In Papenburg lädt die Stadtverwaltung am 25. September um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zur Infoveranstaltung „Von der Wärmeplanung zur Wärmewende“ ein. Im Mittelpunkt stehen kommunale Wärmeplanung und klimaneutrales Heizen, insbesondere die Nutzung von Wärmepumpen als Schlüsseltechnologie.
Die EWE stellt aktuelle Daten zur Wärmeplanung in der Kommune vor. Anschließend informiert Johannes Lorenz von der Energieeffizienzagentur des Landkreises Emsland über die Einsatzmöglichkeiten der Wärmepumpen. Bürgermeisterin Vanessa Gattung betont, dass die Veranstaltung Bürgern individuelle Heizoptionen für ihre Häuser näherbringt.
Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten Kampagne „Wochen der Wärme“, die von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) initiiert wurde. Diese Kampagne läuft vom 1. September bis 10. Oktober und fokussiert sich auf nachhaltige, dezentrale Wärmelösungen. Klimaschutzmanagerin Kathrin Klaffke erklärt, dass die Wärmewende in den Kommunen beginnt und Papenburg Chancen für den Klimaschutz bietet.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich per E-Mail an klimaschutz@papenburg.de anmelden. Weitere Informationen zur Kampagne finden sich auf der Webseite der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN).
Die Themen Wärmeplanung und Wärmewende gewinnen vor allem in der aktuellen Energie- und Klimapolitik vor Ort zunehmend an Bedeutung. Die Veranstaltung in Papenburg bietet daher eine zentrale Gelegenheit für den Austausch und die Information rund um nachhaltiges Heizen.
Quelle: Stadt Papenburg