Werbung

True Volkswagen

Volkswagen stellt auf der IAA 2025 neues Modellprogramm „True Volkswagen“ vor

WOLFSBURG/MÜNCHEN. Auf der IAA MOBILITY 2025 (8. bis 14. September) in München präsentiert Volkswagen eine umfassende Neuausrichtung seiner Marke. Unter dem Leitgedanken „True Volkswagen“ zeigt der Konzern erstmals ein runderneuertes Modellportfolio, das bekannte Stärken wie klares Design, hohe Wertigkeit, gute Bedienbarkeit und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis konsequent in die Zukunft überträgt – sowohl bei Verbrennern als auch bei Elektrofahrzeugen.

Mehr E-Autos mit vertrauten Namen

Zentrales Element des neuen Konzepts ist der Ausbau der Elektromobilität. Neben den bestehenden Modellen ID.3, ID.4, ID.5 und ID.7 bringt Volkswagen ab 2026 vier neue vollelektrische Fahrzeuge im Klein- und Kompaktsegment auf den Markt – darunter die Modelle ID. Polo und ID. Polo GTI (noch getarnt auf der IAA) sowie das seriennahe SUV-Konzept ID. CROSS Concept. Ein besonderes Highlight ist das angekündigte Einstiegsmodell ID. EVERY1, das mit einem Einstiegspreis von rund 20.000 Euro das E-Angebot nach unten abrunden soll.

Mit einer neuen Namensstrategie werden bewährte Modellbezeichnungen künftig auch auf E-Fahrzeuge übertragen – ein Signal an langjährige VW-Kundinnen und Kunden.

Neuauflagen auch bei Verbrennern

Parallel zur E-Offensive stärkt Volkswagen auch sein Verbrenner-Portfolio. So feiert die Neuauflage des Bestsellers T-Roc auf der Messe Premiere, begleitet von den bereits weiterentwickelten Modellen Tiguan, Tayron und Passat. Zusätzlich unterstreichen Sondermodelle wie der ID.3 GTX FIRE+ICE die neue Design- und Innovationslinie.

Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen, betont: „Das Ziel für die kommenden fünf Jahre ist klar: Bis 2030 wollen wir uns als technologisch führender Volumenhersteller etablieren. Auf der IAA 2025 beweisen wir: Wir liefern jetzt!“

Mit der Kombination aus bewährten Qualitäten, neuer Modellpolitik und technologischer Offensive stellt sich Volkswagen für die zweite Hälfte des Jahrzehnts neu auf – zwischen Innovation und Markentreue, Digitalisierung und Kundennähe.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel