Werbung

Podiumsdiskussion mit sechs Teilnehmern vor Publikum bei einer Konferenz, ausgeleuchtet mit blauem Licht.

Campus Lingen im Dialog am 24. September zeigt Frauen als Treiber der Digitalisierung

Am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück findet am 24. September ab 17.30 Uhr die Veranstaltungsreihe „Campus im Dialog“ statt. Unter dem Titel „Vielfalt als Schlüssel zum Erfolg: Wie Frauen die Digitalisierung prägen“ steht die Rolle der Frauen in der digitalen Transformation im Vordergrund.

Dekan Prof. Dr. Liane Haak und Oberbürgermeister Dieter Krone begrüßen die Gäste zum Auftakt. Ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp, Präsidentin der Euro-FH Hamburg, erläutert die Bedeutung von Diversität als Motor für Innovation.

Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kommune, darunter Caroline Wille von Bude 22, Nele Welling aus der Stadtverwaltung Lingen, Dr. Asli Nau von der bp Raffinerie Lingen sowie Dr. Frederike Carl und Dr. Hanna Wüller von der Hochschule Osnabrück.

Die Organisatorin Nadine Haberland betont die Bedeutung der Veranstaltung für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Kooperation erfolgt unter anderem mit der Stadt Lingen und der bp Lingen sowie weiteren Partnern.

Interessierte können sich unter https://www.hs-osnabrueck.de/campus-im-dialog/ anmelden.

Weitere Informationen zur Digitalisierung und Vielfalt bietet die Hochschule Osnabrück auf ihrer Webseite.

Quelle: Hochschule Osnabrück, Fakultät Management, Kultur und Technik

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel