Werbung

Schwarzes Kästchen im Gras mit Krokodil-Logo und Aufschrift ÖGE 059213031266, umgeben von Pflanzen.

Naturschutz im Emsland und der Grafschaft Bentheim: Alte Mülltonnendeckel als Reptilien-Unterschlupf

Im Emsland und in der Grafschaft Bentheim dienen alte Mülltonnendeckel in Moorgebieten als wichtige Unterschlupfe für Reptilien wie Schlingnattern, Zauneidechsen und Kreuzottern. Die Deckel wurden von den Abfallwirtschaftsbetrieben dieser Landkreise zur Verfügung gestellt und von der Ökologischen Station Grafschaft Bentheim-Emsland Süd (ÖGE) ausgebracht. Zur Kennzeichnung sind sie mit einer weißen Echse besprüht.

Ingve Auth von der Ökologischen Station erklärt, dass die Tiere die Mülltonnendeckel wegen ihrer Bauform annehmen und gerne auf ihnen liegen, da sich die oft dunkle Oberfläche schneller erwärmt als die Umgebung. Durch diese künstlichen Verstecke kann die ÖGE die Reptilienbestände besser erfassen und daraus Schutzmaßnahmen ableiten.

Diese Art der Datenerhebung ist ein praktischer Beitrag zum Naturschutz in der Region. Mehr zur Arbeit der Ökologischen Station und Initiativen im Naturschutz findet sich auf der offiziellen Webseite der Einrichtung.

Ein ausrangierter Mülltonnendeckel dient als Unterschlupf für Reptilien. Foto: Ingve Auth, ÖGE.

Für weitere Informationen zur Fauna im Emsland empfiehlt sich der Besuch der Umweltseiten des Landkreises Emsland.

Quelle: Pressestelle Landkreis Grafschaft Bentheim

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel