RIGA. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat bei der EuroBasket 2025 das Halbfinale erreicht. In einem packenden Viertelfinalspiel setzte sich das Team von Bundestrainer Gordon Herbert am Mittwochabend mit 99:91 gegen Slowenien durch. Damit steht der amtierende Weltmeister vor dem nächsten großen Coup. Am Freitag (12. September) trifft Deutschland auf Finnland – live bei MagentaSport und RTL.
Die Partie in der Arena Riga startete hektisch. Zwar gelang der deutschen Auswahl um Kapitän Dennis Schröder zunächst ein guter Auftakt, doch besonders in der Defensive fand das Team lange keinen Zugriff auf Sloweniens Starspieler Luka Dončić. Der NBA-Profi brachte die deutsche Abwehr mit spektakulären Würfen und präzisen Pässen mehrfach in Bedrängnis. Nach dem ersten Viertel lag Deutschland mit 21:32 zurück.
„Wir wussten, dass es heute ein harter Kampf wird. Dončić ist ein Ausnahmespieler, aber wir haben als Team dagegengehalten“, so Franz Wagner nach dem Spiel. Gemeinsam mit Daniel Theis und Andreas Obst leitete er im zweiten Viertel die Aufholjagd ein, die vor der Halbzeit mit 45:51 Hoffnung machte.
In der zweiten Hälfte kämpfte sich das DBB-Team Punkt für Punkt heran. Vor allem Schröder übernahm Verantwortung und setzte wichtige Impulse. Auch Maodo Lo brachte mit einem Dreier wichtige Zähler auf das Konto. Am Ende war es die geschlossene Teamleistung, die den Unterschied machte – und eine starke Schlussphase mit 29:17 Punkten im letzten Viertel.
Das Halbfinale gegen Finnland am Freitag verspricht erneut Hochspannung. Die skandinavische Auswahl hatte sich überraschend gegen Serbien durchgesetzt und trifft nun erstmals in einem EM-Halbfinale auf Deutschland. „Wir sind bereit. Jetzt wollen wir auch die Medaille“, sagte Bundestrainer Herbert mit Blick auf das anstehende Duell.
Für Fans aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim lohnt sich der Blick zur EuroBasket besonders: Das DBB-Team begeistert mit leidenschaftlichem Teamplay und kämpft um den ersten Europameistertitel seit 1993. Wer die Partie live verfolgen möchte, kann dies kostenlos bei MagentaSport oder im Free-TV bei RTL tun.
Quelle: Deutscher Basketball Bund, Foto: DBB/Camera 4