NORDHORN. Die HSG Nordhorn e.V. setzt auf sportliche Erfahrung und strategische Kompetenz: Mit dem ehemaligen Bundesliga-Spieler Nicky Verjans holt sich der Verein gezielte Verstärkung in einer neu geschaffenen Position. Als Koordinator für Struktur, Strategie und Lehrwesen wird der frühere Rechtsaußen künftig gemeinsam mit Jugendkoordinator Frank Schumann den Jugendbereich und die Vereinsstrukturen weiter professionalisieren.
„Ich habe über 15 Jahre im Spitzensport verbracht und freue mich, meine Erfahrungen nun an der Basis einbringen zu können“, sagt Verjans, der insgesamt 13 Jahre im Trikot der HSG spielte und zuletzt als Sportmarketer tätig war. Im Fokus seiner Arbeit stehen der Ausbau der sportlichen Philosophie, die Stärkung des Ausbildungsbereichs sowie die strukturelle Unterstützung der Trainerteams – von den Minis bis zur A-Jugend.

Jugendförderung im Zentrum der Strategie
Besonderes Augenmerk legt das neue Koordinationsteam auf praxisnahe Trainingsinhalte, strukturelle Lehrarbeit und eine klare sportliche Linie im Verein. „Wir wollen eine einheitliche Handballvision schaffen und alle Trainerinnen und Trainer bestmöglich unterstützen“, erklärt Verjans. Die Verantwortung erstreckt sich dabei nicht nur auf den sportlichen Bereich, sondern auch auf die wirtschaftliche Weiterentwicklung und Vereinsstruktur.
Frank Schumann, langjähriger Jugendkoordinator und Weggefährte von Verjans, sieht in der Zusammenarbeit einen großen Mehrwert: „Nicky bringt nicht nur Know-how, sondern auch viel Leidenschaft mit. Gemeinsam können wir die Nachwuchsförderung auf das nächste Level heben.“
Vorstand sieht Verein für die Zukunft gut aufgestellt
Auch der Vorstand der HSG Nordhorn e.V. zeigt sich überzeugt. Marcus Wefelshütten, Vorstandsvorsitzender des Vereins, betont: „Diese Personalentscheidung ist ein Gewinn für die gesamte Vereinsstruktur. Die Kombination aus Erfahrung, Netzwerk und strategischem Denken wird uns langfristig stärken – sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport.“
Die HSG Nordhorn e.V. gehört mit über 600 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen der Grafschaft Bentheim und ist mit 22 gemeldeten Handballmannschaften – davon 19 im Jugendbereich – ein zentraler Akteur im regionalen Handballsport.

Quelle: HSG Nordhorn e.V., Foto: HSG Nordhorn e.V.