Werbung

Industrieller Arbeiter in Schutzkleidung, Fokus auf Präzisionsarbeit, MEMA Metall- und Maschinenbaunetzwerk.

Grenzüberschreitender Unternehmertag stärkt Zusammenarbeit im Emsland

Meppen. Der Unternehmertag des MEMA-Netzwerks fand kürzlich statt und setzte ein deutliches Zeichen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Unternehmen im Emsland und der Grafschaft Bentheim. Die Veranstaltung bot lokalen Firmen die Gelegenheit, sich zu vernetzen und gemeinsame Geschäftschancen zu erörtern.

Der MEMA-Unternehmertag zielte darauf ab, die wirtschaftliche Kooperation zwischen deutschen und niederländischen Partnern zu fördern. Laut Anja Rohde, Pressesprecherin des Landkreises Emsland, unterstützt das Netzwerk die regionale Wirtschaftsentwicklung nachhaltig. Rohde erklärte, dass der Austausch zwischen Unternehmen aus der Region und den Nachbarländern eine wichtige Rolle für die Zukunftssicherung spielt.

Das MEMA-Netzwerk hat sich in den vergangenen Jahren als Plattform für Innovations- und Kooperationsprojekte etabliert. Mit dem Unternehmertag konnte die Initiative neue Impulse setzen und bestehende Geschäftsbeziehungen stärken. Die Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und neue Partnerschaften zu bilden.

Weitere Informationen zum MEMA-Projekt und seinen Aktivitäten finden interessierte Leser auf der Website des Landkreises Emsland unter www.emsland.de. Für die wirtschaftliche Entwicklung der Region ist das Netzwerk ein bedeutender Baustein.

Der Unternehmertag zeigt, wie wichtig grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Emsland ist, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Unternehmenslandschaft nachhaltig zu gestalten.

Quelle: Landkreis Emsland

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel