Werbung

Drei Personen in lässiger Kleidung vor grauem Hintergrund, lächelnd in die Kamera schauend.

Neue ProSieben-Reportagen: Jenke, Zervakis und Mischke in Prime Time

UNTERFÖHRING. Ab dem 20. Oktober 2025 starten ProSieben und Joyn eine neue Factual-Reihe mit sieben großen Reportagen zur Prime Time. Die Journalistinnen und Journalisten Jenke von Wilmsdorff, Linda Zervakis und Thilo Mischke nehmen sich dabei aktuelle gesellschaftliche Themen vor – von der Abhängigkeit durch Social Media bis hin zur Bildungskrise und geopolitischen Entwicklungen.

Zum Auftakt am 20. Oktober zeigt Jenke von Wilmsdorff in „JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy“ ein Selbstversuch-Format: Er lebt zwei Wochen offline und untersucht, wie stark soziale Medien das Leben beeinflussen. „Manche Wissenschaftler behaupten, wir hätten inzwischen nur noch die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs“, erklärt er seine Motivation. Direkt im Anschluss folgt die Livesendung „JENKE. LIVE. Der Talk“.

Eine Woche später thematisiert Linda Zervakis in „Dumm, dümmer, Deutschland? Raus aus der Bildungskrise!“ die Herausforderungen im deutschen Schulsystem. Weitere Sendungen widmen sich etwa Fragen nach Reichtum, Diktaturen oder verschwundenen Deutschen im Ausland.

Das Programm im Überblick:

  • 20. Oktober: „JENKE. Experiment. Nicht ohne mein Handy“
    1. Oktober: „LINDA ZERVAKIS. Under attack – wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren“
    1. November: „JENKE. Report. Der Traum vom schnellen Geld“ und „Uncovered. Gekaufte Liebe“
    1. November: „THILO MISCHKE. Spurlos verschwunden – der Deutsche aus dem Folterknast“
    1. November: „JENKE. Zeitreise“
    1. November: „LINDA ZERVAKIS. Dumm, dümmer, Deutschland?“
    1. Dezember: „THILO MISCHKE. Dikta-Tour – warum boomen Diktaturen?“

Alle Folgen sind jeweils montags ab 20.15 Uhr auf ProSieben zu sehen und stehen auch kostenlos bei Joyn zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Programm gibt es auf www.prosieben.de und www.joyn.de.

Quelle: ProSieben. Foto: ProSieben

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel