EMS/GRAFSCHAFT BENTHEIM. Der neue Škoda Elroq hat bei der Branchenwahl „BEST OF mobility“ 2025 den ersten Platz in der Kategorie Electric Cars – Mini and Compact gewonnen. Das batterieelektrische SUV setzte sich gegen elf Mitbewerber durch und überzeugte mit moderner Technik, variablem Antriebskonzept und hohem Praxisnutzen – auch für Fuhrparks und Privatnutzer im ländlichen Raum.
Der Wettbewerb wird vom Huss-Verlag in Zusammenarbeit mit Deloitte und der IAA Mobility veranstaltet und fand in diesem Jahr zum vierten Mal statt. Die Vorauswahl trifft ein Expertengremium, das aktuelle Trends rund um Mobilität, Konnektivität und Infrastruktur berücksichtigt. In der finalen Abstimmung wählten die Leserinnen und Leser des Fachmagazins Vision mobility den Škoda Elroq an die Spitze seiner Klasse.
Insgesamt standen 93 Fahrzeuge und Innovationen zur Wahl, aufgeteilt in neun Kategorien. Besonders hervorgehoben wurden beim Elroq das moderne Design, mehrere Leistungs- und Batterievarianten sowie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kombination aus hoher Reichweite, zeitgemäßer Sicherheitstechnologie und großzügigem Platzangebot macht das Modell auch für Familien und Pendler attraktiv – etwa für Fahrten zwischen Nordhorn und Lingen oder im Raum Meppen.
Die Preisverleihung fand auf der IAA Mobility 2025 in München statt. Škoda Auto Deutschland sieht im Elroq einen wichtigen Baustein seiner Next Level Strategy, die auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim für wachsende Markenpräsenz sorgt. Bereits 2024 wurden deutschlandweit über 205.000 neue Škoda-Fahrzeuge zugelassen – mit einem Marktanteil von 7,3 Prozent.
Wer sich für Elektromobilität interessiert oder einen Umstieg plant, findet beim Elroq nun einen ausgezeichneten Kandidaten im Kompaktsegment – mit Potenzial für Alltag, Beruf und ländliche Mobilität.
Quelle: Škoda Auto Deutschland GmbH