Werbung

Moderne Terrasse mit grauen Fliesen und Liege, umgeben von Hochbeet mit Pflanzen und Steinen. Ideal für Entspannung im Freien.

Terrasse und Gartenweg gestalten: So wird der Außenbereich zum Lieblingsplatz

Der Spätsommer ist die ideale Zeit, um Terrasse oder Gartenweg neu zu planen – oder bestehende Flächen aufzuwerten. Ob gemütliche Sitzfläche, repräsentativer Hauseingang oder sicher begehbarer Weg durchs Grün: Mit durchdachter Gestaltung und den passenden Materialien wird der Außenbereich zum funktionalen wie optischen Highlight.

Gestaltung nach Funktion und Stil

Bei der Planung von Terrassen oder Gartenwegen stehen drei Fragen im Mittelpunkt: Wofür wird der Bereich genutzt? Wie soll er wirken? Und wie pflegeleicht soll er sein? Für die Terrasse bieten sich größere Formate mit gleichmäßiger Oberfläche an – sie wirken ruhig und edel. Gartenwege hingegen dürfen mit kleineren Platten oder Pflastersteinen verspielter gestaltet sein. Wichtig ist dabei, dass sie trittsicher und frostsicher sind, um auch im Herbst und Winter gut nutzbar zu bleiben.

Materialien: Beton, Naturstein oder Keramik?

Betonplatten überzeugen durch Langlebigkeit, Vielfalt im Design und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Naturstein bringt Charakter und Individualität ins Spiel, ist jedoch teurer und schwerer zu verlegen. Wer eine moderne, pflegeleichte Oberfläche sucht, greift zu Keramikplatten mit hoher Rutschhemmung. Allen gemeinsam ist: Der Unterbau muss stabil und wasserdurchlässig sein, um Frostschäden und Kantenabsenkungen zu vermeiden.

Inspiration aus dem Markt

Zur Veranschaulichung zeigt das Beitragsfoto ein Beispiel aus dem aktuellen Sortiment des Fachhandels: eine nuancierte Betonplatte im Format 60 x 30 Zentimeter, geeignet für Gartenwege und Terrassen gleichermaßen.

Regionale Umsetzung leicht gemacht

Viele Fachmärkte im Emsland und der Grafschaft Bentheim bieten passende Materialien, Zubehör und oft auch Beratungsangebote zur Verlegung. Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, findet bei lokalen Garten- und Landschaftsbaubetrieben kompetente Unterstützung – von der Planung bis zur Umsetzung.

Fazit: Kleine Fläche, große Wirkung

Ob als neue Terrasse oder Gartenweg – sorgfältig ausgewählt und fachgerecht verlegt, werten Plattenflächen den Außenbereich sichtbar auf. Wer jetzt plant, kann sich schon im kommenden Frühjahr über ein ganz neues Gartengefühl freuen.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel