KÖLN. Der packende Viertelfinalsieg der deutschen Basketball-Nationalmannschaft hat RTL am Mittwochabend Spitzenquoten beschert. Bis zu 3,94 Millionen Fans verfolgten das Spiel der FIBA EuroBasket 2025 live im Free-TV.
Im Fokus stand das dramatische Comeback der deutschen Basketballer gegen ein starkes gegnerisches Team, das sich vor allem im letzten Viertel zuspitzte. In dieser entscheidenden Spielphase sahen im Schnitt 3,17 Millionen Zuschauer zu. Über die gesamte Spielzeit hinweg verfolgten durchschnittlich 2,52 Millionen Menschen das Spiel, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 12 Prozent.
Mit Marktanteilen von 16,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen sowie 21,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte RTL neue Bestwerte. Damit übertrifft der Sender sogar den bisherigen Höchstwert aus dem Viertelfinale der EuroBasket 2022, als durchschnittlich 1,62 Millionen Fans das Spiel Deutschland gegen Griechenland sahen.
„Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, wie groß das Interesse an Basketball geworden ist“, erklärte Kevin Hilger, Senior Manager Kommunikation/PR Information & Sport bei RTL. Der deutsche 99:91-Erfolg im Viertelfinale hat damit nicht nur sportlich, sondern auch medial überzeugt.
Bereits am Freitagabend geht es weiter mit dem Halbfinale. Dort trifft das Team von Bundestrainer Gordon Herbert auf Finnland, das sich überraschend durchsetzen konnte. RTL überträgt das Spiel erneut live im Free-TV.
Für Basketball-Fans in der Region lohnt sich ein Blick in das Sportprogramm von RTL (https://www.rtl.de), denn auch die weiteren Spiele der Europameisterschaft versprechen Spannung. Wer das Viertelfinale verpasst hat, kann sich in der Streaming-Rubrik von regionalupdate.de über weitere Übertragungen und Highlights informieren.
Quelle: RTL / AGF/GfK / DAP AGF SCOPE / RTL Data / Stand: 11.09.2025. Foto: RTL / Anne Werner