Nordhorn. Seit 2005 gestaltet der Landkreis Grafschaft Bentheim die Arbeitsmarktintegration im Rechtskreis SGB II in kommunaler Verantwortung. Ursprünglich startete das Modellprojekt Grafschafter comeback, das später in die eigenständige Organisationseinheit Grafschafter Jobcenter überging.
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 16 Uhr findet im Capitol Nordhorn, Neuenhauser Straße 13, eine Jubiläumsfeier statt, bei der auf 20 Jahre Arbeitsmarktintegration zurückgeblickt wird. Dabei werden Landrat Uwe Fietzek, der Kreistagsvorsitzende André Mülstegen, Volker Hans als Sprecher der Kreis-Arbeitsgemeinschaft in der Grafschaft Bentheim, Heinz-Georg von Wensiersky als Sprecher der Aktionsgemeinschaft Grafschafter Arbeitslose e.V. sowie Valentin Drechsler, Leiter der Abteilung Kommunale Arbeitsmarktintegration, verschiedene Aspekte beleuchten.
Die kommunale Arbeitsmarktintegration ist eine bedeutende regionale Maßnahme, um Menschen im Rechtskreis SGB II nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Sie stellt ein zentrales Instrument zur Förderung der Beschäftigung und zur Unterstützung von Arbeitssuchenden im Landkreis dar. Weitere Informationen zur Arbeit des Jobcenters und zur kommunalen Arbeitsmarktintegration finden Interessierte auch auf der offiziellen Webseite des Landkreises Grafschaft Bentheim unter www.grafschaft.de.
Ein Blick auf die Entwicklungen der letzten zwei Jahrzehnte zeigt Erfolge und Herausforderungen, die in der Jubiläumsveranstaltung diskutiert werden. Die Veranstaltung lädt dazu ein, die kommunale Arbeitsmarktintegration als wichtigen Teil der regionalen Sozial- und Wirtschaftspolitik wahrzunehmen.
Mehr zur Grafschaft Bentheim und aktuellen Nachrichten aus der Region lesen Sie bei regionalupdate.de unter Grafschaft Bentheim.
Quelle: Pressestelle Landkreis Grafschaft Bentheim