Werbung

Zwei Fußballspieler im Gespräch auf dem Spielfeld im weißen Trikot des SC Spelle Venhaus.

Spelle-Venhaus will in Delmenhorst über sich hinauswachsen

DELMENHORST/SPELLE. Am Sonntag wartet auf den SC Spelle-Venhaus eine echte Bewährungsprobe in der Fußball-Oberliga. Die Emsländer gastieren um 15 Uhr beim Tabellenführer Atlas Delmenhorst – einem Gegner mit klarer Aufstiegsambition und beeindruckender Form.

Mit 13 Punkten aus fünf Spielen, 15 erzielten Treffern und nur vier Gegentoren steht Atlas an der Spitze der Tabelle. Saisonübergreifend ist das Team von Trainer Key Riebau seit acht Ligaspielen ungeschlagen. Ein Höhepunkt war jüngst der couragierte Auftritt im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach, bei dem Delmenhorst sich erst nach einem 2:3 geschlagen geben musste.

Trotz der Ausgangslage reist der SCSV nicht ohne Ambitionen nach Delmenhorst. Trainer Henry Hupe fordert von seiner Mannschaft, „ans absolute Limit zu gehen – in Sachen Aggressivität, Intensität und Fußball“. Nach zwei Unentschieden gegen Lüneburg (1:1) und Rehden (2:2) sieht Hupe sein Team knapp am Dreier vorbei geschrammt: „Ich glaube, dass wir in beiden Spielen näher dran waren als die Gegner.“

Das Ziel für Sonntag ist klar: Punkte mitnehmen – wenn möglich alle drei. Dass dies möglich ist, zeigte Spelle vor gut einem Jahr am gleichen Ort: Am dritten Spieltag der Saison 2024/25 siegte der SCSV durch Tore von Elias Strotmann und Artem Popov mit 2:1.

Ob die Wiederholung gelingt, hängt laut Hupe auch davon ab, „ob wir uns noch mehr Momente und Aktionen erarbeiten – und sie konsequent nutzen“. Spelle will sich nicht nur „nah dran“ fühlen, sondern diesmal tatsächlich mit einem Sieg im Gepäck zurück ins Emsland fahren.

Quelle: SC Spelle-Venhaus. Foto: Uli Mentrup.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel