Werbung

FC Schalke 04

FC Schalke 04 erreicht 200.000 Mitglieder und baut Gemeinschaft weiter aus

Gelsenkirchen.

Großer Moment beim Heimspiel gegen Holstein Kiel am Samstag: Der FC Schalke 04 hat die historische Marke von 200.000 Mitgliedern erreicht – und damit seine Stellung als einer der mitgliederstärksten Sportvereine weltweit weiter ausgebaut. Die Überraschung wurde direkt vor dem Anpfiff publik gemacht, als auf dem Videowürfel in der VELTINS-Arena das 200.000. Mitglied vorgestellt wurde: Susanne aus Gelsenkirchen steht stellvertretend für die große Gemeinschaft der königsblauen Fans.

Der Vorstandsvorsitzende des FC Schalke 04, Matthias Tillmann, betonte die Bedeutung dieses Wachstums: „200.000 Mitglieder sind eine neue Dimension. Unser Verein lebt von diesen Fans.“ Gerade die schwierigen vergangenen Jahre hätten gezeigt, wie wichtig dieser Rückhalt sei. Seit 2011 hat sich die Mitgliederzahl des Vereins verdoppelt – von 100.000 auf nun 200.000. 2017 wurde das 150.000. Mitglied gefeiert, im Jahr 2002 waren es noch rund 31.000.

Mit dem aktuellen Stand zählt Schalke nicht nur zu den größten Vereinen in Deutschland – hinter Bayern München und Borussia Dortmund auf Rang drei – sondern auch zu den Top Sechs weltweit.

Sebastian Buntkirchen, Direktor Fans und Nachhaltigkeit beim Verein, sieht in der Mitgliedschaft weit mehr als nur eine Zahl: „Mitglied zu sein bedeutet, Teil einer großen Gemeinschaft zu werden, die weit über den Fußball hinaus verbindet. Gleichzeitig eröffnet eine Mitgliedschaft die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Vereins mitzuwirken.“

Der Verein bietet neben der klassischen Mitgliedschaft auch Familien- und lebenslange Mitgliedschaften an. Alle Modelle sind online abschließbar – laut Verein „in unter 04 Minuten“. Weitere Informationen bietet der Club auf seiner Website unter Mitgliedschaft beim FC Schalke 04.

Für viele Anhänger im Emsland und der Grafschaft Bentheim, wo Schalke eine große Fangemeinde hat, ist der Meilenstein ein weiterer Anlass zur Identifikation mit dem Verein – und womöglich auch ein Anstoß, selbst Teil der Schalke-Familie zu werden.

Quelle: FC Schalke 04

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel