Rastdorf und Lorup. In der Nacht von Freitag, 12. September 2025, auf Samstag, 13. September 2025, kam es in Rastdorf und Lorup zu mehreren Einbrüchen in landwirtschaftliche Gebäude. Dabei entwendeten bislang unbekannte Täter aus landwirtschaftlichen Maschinen mehrere GPS-Geräte und Terminals.
Die Täter verschafften sich zunächst widerrechtlich Zugang zu einem Schuppen an der Straße Schlenkenmoor in Rastdorf. Dort stahlen sie ein GPS-Gerät sowie ein Arbeitstablet aus einer Zugmaschine. Wenig später kam es an der Heustraße in Rastdorf zu einem ähnlichen Vorfall, bei dem ebenfalls ein GPS-Gerät samt Terminal aus einer landwirtschaftlichen Maschine entwendet wurde. Im weiteren Verlauf der Nacht drangen die Täter außerdem in eine Halle an der Werlter Straße in Lorup ein und entwendeten auch dort GPS-Geräte und Terminals aus landwirtschaftlichen Maschinen. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.
Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, die die Ermittlungen übernommen hat, schließt einen Zusammenhang zwischen den Taten nicht aus. Polizeisprecherin Corinna Maatje weist darauf hin, dass Hinweise aus der Bevölkerung unter der Rufnummer 05952/93450 entgegengenommen werden. „Jede sachdienliche Information kann zur Aufklärung beitragen“, erklärte sie.
Als Maßnahme zur Sicherung der landwirtschaftlichen Geräte rät die Polizei, Zugänge zu solchen Gebäuden besonders zu überwachen und wertvolle Technik nicht unbeaufsichtigt stehen zu lassen. Weitere Schritte zur genauen Aufklärung der Straftaten und Präventionsmaßnahmen werden geprüft.
Für die Landwirte in Rastdorf und Lorup bedeuten die Diebstähle einen erheblichen Schaden, da moderne GPS-Technik und Terminals wichtige Arbeitsmittel sind. Betroffene und Anwohner werden gebeten, wachsam zu bleiben und verdächtige Beobachtungen unverzüglich der Polizei mitzuteilen.
Zur weiteren Information über landwirtschaftliche Technik und Sicherung gibt es ergänzend Empfehlungen und Hinweise bei landwirtschaftlichen Verbänden sowie technischen Fachseiten. Zudem können sich Interessierte über regionale Polizeiarbeit und Präventionsangebote auf der Webseite der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim informieren.
Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim