RIGA. Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat am 14. September 2025 in einem dramatischen EM-Finale die Türkei mit 88:83 besiegt und sich damit erstmals seit 1993 wieder zum Europameister gekrönt. Nach dem WM-Titel 2023 ist dies der zweite große internationale Triumph in Folge für das DBB-Team.
In der ausverkauften Arena Riga entwickelte sich vor rund 11.000 Zuschauern ein hochspannendes Duell auf Augenhöhe. Das deutsche Team lieferte sich mit der Türkei über vier Viertel hinweg ein enges Spiel, das erst in den letzten Sekunden entschieden wurde.
Matchwinner war erneut Kapitän Dennis Schröder, der in der Schlussphase Verantwortung übernahm und die letzten sechs Punkte für Deutschland erzielte – darunter der entscheidende Wurf in den letzten 20 Sekunden. Neben Schröder überzeugte auch Isaac Bonga mit 20 Punkten als Topscorer des Abends. Die mannschaftliche Geschlossenheit war erneut ein Schlüssel zum Erfolg.
„Wir haben als Einheit gekämpft und nie die Nerven verloren“, sagte Schröder nach dem Spiel. Für seine überragenden Leistungen im Turnier wurde er zudem zum wertvollsten Spieler (MVP) der Europameisterschaft gewählt.
Mit dem Sieg gegen die Türkei sicherte sich Deutschland den zweiten Europameistertitel in der Geschichte des deutschen Basketballs. Das Team von Bundestrainer Gordon Herbert schreibt damit ein weiteres Kapitel in einer sportlichen Erfolgsgeschichte, die mit dem Weltmeistertitel 2023 begonnen hatte.
Der Finalerfolg wurde live im Fernsehen übertragen und sorgte auch in der Region für Begeisterung. Viele Sportvereine und Basketballabteilungen verfolgen die Entwicklung des deutschen Teams mit großer Aufmerksamkeit – nicht zuletzt als Inspiration für den Nachwuchs.
Quelle: FIBA, EuroBasket 2025 Finale. Foto: DBB.