GILDEHAUS. Am vergangenen Sonntag hat das Otto-Pankok-Museum in Gildehaus zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Tag des offenen Denkmals begrüßt. Bei freiem Eintritt konnten Gäste an einer Sonderführung teilnehmen, die sowohl das denkmalgeschützte Gebäude als auch die aktuelle Ausstellung „AUTO – Raum, Form, Bewegung“ in den Fokus rückte.
Die rund 45-minütige Führung startete um 14 Uhr und bot einen kompakten Überblick über die Historie und Architektur des Museumsgebäudes. Im Anschluss erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Ausstellung rund um das Thema Automobilität. Besonders geschätzt wurde die Anwesenheit des Leihgebers der Werke, der fachkundige Erläuterungen beisteuerte und individuelle Fragen beantwortete.
Das Museum bot damit nicht nur eine Gelegenheit zur Kunstbegegnung, sondern auch zum Austausch über Denkmalpflege, Raumgestaltung und Mobilitätskultur. Viele Besucher zeigten sich interessiert an der Verbindung von regionaler Geschichte und zeitgenössischer Kunst.
Der Tag des offenen Denkmals war Teil eines bundesweiten Aktionstages unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Auch in der Grafschaft Bentheim beteiligten sich verschiedene Einrichtungen an dem Format, das alljährlich zum Erkunden historischer Orte einlädt.
Quelle: Otto-Pankok-Museum Gildehaus