Papenburg. Die Kunstschule Zinnober lädt im September und Oktober Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu vielfältigen Workshops ins Forum Alte Werft ein. Von Acrylmalerei über Siebdruck bis hin zu Manga-Zeichnen bietet das Programm zahlreiche Möglichkeiten, kreativ in den Herbst zu starten.
Hintergrund: Am 20. und 21. September zeigt Karl-Heinz Brinkmann unter dem Titel „Acrylmalerei in 3D“ allen Interessierten von 8 bis 88 Jahren, wie Leinwandbilder durch Objekte, Fotos oder andere Materialien eine dreidimensionale Wirkung erhalten. Am 21. September lädt Tatjana Brill Erwachsene dazu ein, mit Meditation eigene „Impulskarten für Körper, Geist und Seele“ zu gestalten.
Details: Claudia Bröer richtet sich mit dem Workshop „Zeitungsartikel – Was man so liest wird zu Kunst“ am 11. und 12. Oktober an 10- bis 15-Jährige, die Texte und Artikel zu Collagen, Malereien oder Objekten verarbeiten. Am 11. und 25. Oktober können Eltern mit ihren Kindern zwischen 3 und 6 Jahren unter Anleitung von Linda Kösters „Laternen mal anders gestalten“. Besonders experimentell wird es in der Siebdruck-Werkstatt, die Ingo Heintzen vom 13. bis 15. Oktober leitet.
Am 24. Oktober stehen gleich zwei Angebote mit Izumi Mikami-Rott auf dem Programm: Vormittags können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren „Manga-Kurzgeschichten zeichnen“. Am Nachmittag entführt die „Zauberwerkstatt“ Kinder ab 8 Jahren in die Welt des japanischen Papiertheaters Kamishi-Bai mit Drachen, Zauberern und selbst gestalteten Requisiten.
Ausblick: Alle Workshops finden in den Räumen der Kunstschule Zinnober im Forum Alte Werft statt. Eine Anmeldung ist per E-Mail an kunstschule-zinnober@papenburg.de oder telefonisch unter 04961-825324 möglich.
Abschluss: Mit Angeboten für nahezu alle Altersgruppen bietet die Kunstschule Zinnober in Papenburg einen bunten Herbst voller Kreativität. Ob Malerei, Drucktechnik oder Theater – die Workshops laden dazu ein, Neues auszuprobieren und gemeinsam kreativ zu werden.
Quelle: Kunstschule Zinnober. Foto: Kunstschule Zinnober