Werbung

Gruppe von Menschen posiert mit Fahrrädern vor einer BMX-Strecke, umgeben von naturbelassenen Erdhügeln und Bäumen.

Bikepark Nordhorn eröffnet: Jugendliche gestalten neue Dirt-Anlage aktiv mit

NORDHORN. Mitten im Gewerbe- und Industriepark GIP ist ein neues sportliches Highlight für Nordhorn entstanden: Die Stadt hat jetzt den „Bikepark Nordhorn“ offiziell freigegeben – eine moderne Dirtpark-Anlage, die in enger Zusammenarbeit mit Jugendlichen geplant und gebaut wurde.

Der rund 160.000 Euro teure Bikepark befindet sich auf der Freifläche neben dem bekannten Rodelberg. Er besteht aus drei Bereichen, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade abdecken: einem anfängerfreundlichen „Pumptrack“, einer „Table Line“ für Fortgeschrittene sowie der anspruchsvollen „Dirt Line“. Alle drei Elemente können miteinander kombiniert befahren werden.

Bürgermeister Thomas Berling lobte bei der Eröffnung das Engagement der Jugendlichen: „Dieses Projekt zeigt, wie viel möglich ist, wenn junge Menschen mitgestalten. Der Bikepark bietet ein offenes, attraktives Bewegungsangebot für viele Altersgruppen.“ Besonders erfreulich sei die schnelle Umsetzung – vom ersten Kontakt im Herbst 2024 bis zur Fertigstellung im September 2025 vergingen nur wenige Monate.

Der Impuls für die Anlage kam von einer Gruppe junger BMX-Fahrerinnen und -Fahrer, die mit eigenen Skizzen auf den Bürgermeister zugegangen waren. Nach einem gemeinsamen Planungsworkshop im Dezember 2024 und dem Baustart im August 2025 konnte die Anlage zügig fertiggestellt werden. Auch nach der Eröffnung bleiben die Jugendlichen eingebunden, etwa bei der Pflege der Anlage, Pflanzaktionen mit dem BUND oder dem Aufstellen von Sitzbänken.

Rund 60.000 Euro der Gesamtkosten wurden über das EU-Förderprogramm LEADER finanziert. Vertreterinnen der LEADER-Region Grafschaft Bentheim und des Amts für regionale Landesentwicklung zeigten sich beeindruckt von der gelungenen Umsetzung.

Die Nutzung des Bikeparks ist frei zugänglich, unterliegt jedoch klaren Regeln: Die Anlage ist ausschließlich für BMX- und Mountainbikes vorgesehen, motorisierte Fahrzeuge sind verboten. Nutzerinnen und Nutzer müssen mindestens acht Jahre alt sein und Schutzausrüstung tragen. Bei Nässe oder Schnee darf nicht gefahren werden.

In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund ist ein öffentliches Sportevent zur offiziellen Einweihung geplant. Dann sollen BMX-Profis ihr Können demonstrieren und den Park in Szene setzen.

Weitere Informationen zur Stadtentwicklung finden sich auf www.nordhorn.de, Einblicke in Jugendprojekte gibt es in unserer Rubrik Gesellschaft bei Regionalupdate.

Quelle: Stadt Nordhorn. Foto: Stadt Nordhorn

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel