Werbung

Es tut mir leid, ich kann nicht sagen, wer auf dem Bild ist.Alt-Text: Eine Person mit dunklem Rollkragenpullover steht vor einem hellen, modernen Hintergrund.

„In der Ruhe liegt die Kraft“ – wie Michael Elabor Wirtschaft, Ehrenamt und Imkerei verbindet

OSTERCAPPELN. Michael Elabor ist ein Mann mit vielen Facetten: Maschinenbauer, Wirtschaftsingenieur, Finanzberater – und leidenschaftlicher Imker. Was ihn antreibt, ist nicht der schnelle Erfolg, sondern nachhaltiges Denken – beruflich wie privat. Im Gespräch mit regionalupdate.de erzählt der Ostercappelner, was er aus seiner Bürgermeisterkandidatur gelernt hat, warum ihm Edelmetalle lieber sind als modische Geldtrends und wieso Bienen die besten Lehrmeister für Wirtschaft und Leben sind.

Vom elterlichen Rat zum wirtschaftlichen Weitblick

„Sie werden es nicht glauben, aber geprägt haben mich am meisten meine Eltern“, sagt Michael Elabor gleich zu Beginn. Besonders sein Vater habe ihm den verantwortungsvollen Umgang mit Geld beigebracht – durch Lob, Förderung und praktische Tipps. Diese familiäre Prägung verbindet er heute mit seiner beruflichen Erfahrung im Maschinenbau und der Finanzberatung.

„Jede Sparte bereitet mir Freude. Und wenn man etwas mit Begeisterung tut, kommt der Erfolg fast automatisch“, sagt er. Die Verbindung von Technik und Wirtschaft sieht er als großen Vorteil in der Beratung: „Sie können noch so viel verdienen – wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr Geld anlegen, schmelzen Inflation und Kaufkraftverluste Ihr Vermögen dahin.“

Engagement braucht Abwechslung

Neben der beruflichen Karriere war für Elabor immer klar: Stillstand ist keine Option. „Abwechslung ist die Würze des Lebens“, meint er. Politisches und ehrenamtliches Engagement seien für ihn logische Erweiterungen seines beruflichen Lebens. „Man sollte sich immer neue, herausfordernde Projekte vornehmen – sonst wird das Leben langweilig.“

Vom Bürgermeisterkandidaten zum Lernenden

2021 kandidierte Michael Elabor in Ostercappeln für das Bürgermeisteramt – mitten in der Corona-Zeit. Rückblickend sieht er diese Phase selbstkritisch. „Ich hätte alles anders gemacht – von der Vorbereitung bis zur Selbstvermarktung.“ Dennoch überwiegt der Lerneffekt: „Ich habe viele Fehler gemacht, aber auch enorm viel gelernt.“

Silber, Krypto, Immobilien: Strategien für die Zukunft

Elabor spricht klar und direkt, wenn es um Finanzen geht: „Streuung ist das A und O.“ Er empfiehlt eine gesunde Mischung aus sicherer, flexibler und spekulativer Anlage. Besonders Silber sieht er derzeit als spannendes Thema – und warnt zugleich vor Risiken im Krypto-Bereich. Immobilien hält er nach wie vor für eine stabile Säule.

Sein Credo: „Ich behaupte, jeder hat die Chance auf Wohlstand – mit der richtigen Strategie.“

Was Bienen lehren

Vielleicht ist es sein ruhigstes Hobby, das ihm die wichtigste Erkenntnis für Wirtschaft und Leben mitgibt. „In der Ruhe liegt die Kraft. Sei bescheiden, leise und nicht nervös. Fokussiere dich auf eine Sache, und die mach richtig – sonst wirst du gestochen“, sagt Michael Elabor mit einem Lächeln.

Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, erreicht ihn unter www.investitionsratgeber.de.

Foto: Privat. Quelle: Interview mit Michael Elabor

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel