Werbung

Stempelkarten für den Wochenmarkt Neuenhaus mit QR-Codes und Platz für bis zu vier Stempel, jeden Freitag verfügbar.

Auslosung der Wochenmarkt-Stempelkarten in Neuenhaus

Neuenhaus. Am Freitag, 19. September 2025, endet die diesjährige Stempelkarten-Aktion auf dem Wochenmarkt in Neuenhaus mit einer öffentlichen Auslosung auf dem Neumarkt. Beginn ist um 11:00 Uhr. Die Teilnahme ist noch möglich – volle Karten müssen vorab in die bereitgestellten Boxen eingeworfen werden.

Seit dem 30. Mai 2025 wurden auf dem Wochenmarkt in Neuenhaus bei jedem Einkauf an den Marktständen Stempel verteilt. Wer eine vollständig abgestempelte Karte gesammelt hat, konnte diese im Rathaus-Foyer oder direkt auf dem Markt in eine Losbox einwerfen. Ziel der Aktion ist es, die Attraktivität des Wochenmarktes zu steigern und die lokale Einkaufsvielfalt zu stärken.

„Die Resonanz auf die Aktion war durchweg positiv“, teilte ein Sprecher der Samtgemeinde mit. Bei der nun anstehenden Ziehung werden unter allen eingeworfenen Karten verschiedene Gutscheine verlost. Die Aktion wurde über den Sommer hinweg jeden Freitag durchgeführt und endet mit der Veranstaltung am 19. September.

Bürgerinnen und Bürger, die noch volle Stempelkarten besitzen, können diese bis zur Auslosung einreichen. Die Teilnahme ist kostenlos und setzt lediglich eine vollständig abgestempelte Karte voraus. Treffpunkt für die Ziehung ist der Neumarkt in der Innenstadt.

Ob die Stempelkarten-Aktion im kommenden Jahr fortgesetzt wird, steht derzeit noch nicht fest. Die Samtgemeinde Neuenhaus empfiehlt Interessierten, sich über die offiziellen Kanäle und die Website neuenhaus.de über zukünftige Aktionen zu informieren.

Die Wochenmarkt-Stempelkarten fördern nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern bieten auch einen zusätzlichen Anreiz, regelmäßig auf dem Markt einzukaufen. Sie stärken die Beziehung zwischen Kundschaft und den örtlichen Händlern – ein Beitrag zum lebendigen Miteinander in der Grafschaft Bentheim.

Quelle: Samtgemeinde Neuenhaus. Foto: Samtgemeinde Neuenhaus

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel