Werbung

awin: Globus Baumarkt top
Veranstaltungen der Ems-Achse: Netzwerken mit Weitblick

Zehn Jahre Business Women IHK: Unternehmerinnen gestalten die Zukunft

MÜNCHEN. Digitalisierung, KI, Leadership – beim Netzwerktreffen der Business Women IHK am 18. und 19. September 2025 in München stehen die Weichen für die Arbeitswelt von morgen im Mittelpunkt. Rund 300 Unternehmerinnen aus ganz Deutschland kommen zusammen, um zum zehnten Mal Impulse für Gründung, Nachfolge und Führung zu setzen.

Unter dem Motto „Werkstatt der Zukunft“ diskutieren die Teilnehmerinnen unter anderem, wie künstliche Intelligenz vom Buzzword zum praktischen Werkzeug wird und welche Kompetenzen moderne Führungskräfte wirklich brauchen. Veranstalter sind die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und die IHK für München und Oberbayern.

„Wir stehen an einem Wendepunkt“, betont DIHK-Vizepräsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller. „Damit Deutschland wettbewerbsfähig bleibt, braucht es die Innovationskraft von Unternehmerinnen – in allen Bereichen.“ Auch IHK-Vizepräsidentin Ingrid Obermeier-Osl fordert gezielte Förderung: „Wir müssen Frauen und Mädchen Mut machen, zu gründen oder Betriebe zu übernehmen.“

Seit 2014 setzt sich das Netzwerk „Business Women IHK“ für Chancengleichheit und mehr Sichtbarkeit weiblichen Unternehmertums ein. Mit dem Aktionsplan „Werde Unternehmerin!“ sollen gezielt neue Vorbilder geschaffen und junge Frauen für Selbstständigkeit begeistert werden.

Die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, würdigte das Engagement der Unternehmerinnen: „Sie übernehmen Verantwortung für ganze Unternehmen – und damit für unsere Wirtschaft. Wir sind mit Stolz keine Tradwives!“

Quelle: Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel