Hannover. Von privaten Poolvillen auf den Malediven über Hotelyachten mit Spitzenkulinarik bis zu maßgeschneiderten Naturreisen – die Luxusreisemarke airtours präsentiert für den Winter 2025/26 ein exklusives Programm mit klarer Botschaft: Luxus bedeutet heute vor allem Erleben statt Besitzen. Besonders gefragt sind Traumziele wie die Malediven, Dubai, Mauritius, aber auch aufstrebende Destinationen wie Thailand, Seychellen oder Chile.
„Unsere Gäste suchen Unverwechselbares – Orte, die berühren, und Momente, die bleiben“, sagt Steffen Boehnke, Director airtours. Neue Top-Häuser wie das JW Marriott Kaafu Atoll Island, das Mandarin Oriental Downtown Dubai oder das Waldorf Astoria Seychelles Platte Island unterstreichen den Anspruch auf Exklusivität.
Mehr Nachfrage nach Yachten und Kulinarik
Besonders stark wächst airtours im Bereich Luxuskreuzfahrten und Yachting – mit einem Plus von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Neue Partner wie Crystal, die Ritz-Carlton Yacht Collection und Scenic bieten luxuriöse Schiffe mit maximal 600 Gästen, Spitzenservice und außergewöhnlichen Routen weltweit.
Auch das Thema Kulinarik gewinnt weiter an Bedeutung. airtours setzt gezielt auf Hotels mit hochkarätiger Küche, etwa das Four Seasons Hongkong (acht Michelin-Sterne) oder das neue „FZN by Björn Frantzén“ im Atlantis The Palm in Dubai.
Service beginnt am Flughafen
airtours erweitert zudem seinen Premium-Service: Ab 15.000 Euro Reisepreis ist ein Parkplatz am Flughafen inklusive. Gäste profitieren außerdem von Bahntickets 1. Klasse, Lounge-Zugang, Privattransfers, Chauffeurservice und Hotelprivilegien.
Quelle: TUI Deutschland – airtours