München. Laut aktueller ADAC-Auswertung sind Berlin und Bremen derzeit die günstigsten Bundesländer für Autofahrerinnen und Autofahrer an der Zapfsäule. Ein Liter Super E10 kostet in Berlin durchschnittlich 1,620 Euro, während Diesel in Bremen mit 1,540 Euro am preiswertesten ist. In Sachsen (Benzin: 1,667 Euro) und Brandenburg (Diesel: 1,620 Euro) hingegen zahlen Verbraucher derzeit am meisten.
Auffällig ist, dass besonders ostdeutsche Flächenländer mit geringerer Tankstellendichte tendenziell höhere Spritpreise aufweisen. Das reduziert die Konkurrenz und die Auswahl für preisbewusstes Tanken.
Der ADAC empfiehlt, Preise vor dem Tanken zu vergleichen – etwa mit der App ADAC Drive. Günstiger tankt man laut ADAC übrigens abends zwischen 18 und 22 Uhr, wenn die Preise im Schnitt bis zu 13 Cent unter den Morgenwerten liegen.
Detaillierte Infos und tagesaktuelle Kraftstoffpreise gibt es unter www.adac.de/tanken.
Quelle: ADAC