Region. Die höchste deutsche Frauen-Eishockeyliga, die blossom-ic DFEL, startet am Wochenende des 20. und 21. September 2025 in die neue Spielzeit. Mit dabei: fünf Teams, darunter Vizemeister HK Budapest, die Eisbären Berlin und der amtierende Meister ECDC Memmingen Indians. Zum Auftakt gibt es gleich einen Doppelspieltag.
Am Samstag, den 20. September, trifft HK Budapest um 17:10 Uhr auf die Mad Dogs Mannheim, während der ERC Ingolstadt um 19:00 Uhr die Eisbären Berlin empfängt. Die Rückspiele folgen am Sonntagmittag. Der ECDC Memmingen greift eine Woche später, am 27. September, im Berliner Wellblechpalast in das Geschehen ein.
Fünf Teams, drei Spielrunden, ein Ziel
Nach dem Rückzug der EC Berkamener Bären umfasst die Liga in der Saison 2025/2026 fünf Mannschaften. Gespielt wird eine Dreifach-Runde, der letzte Hauptrundenspieltag ist für das Wochenende 21./22. Februar 2026 angesetzt. Die Playoffs starten am 28. Februar im gewohnten Best-of-Five-Modus, spätestens am 4. April 2026 steht die neue Meistermannschaft fest.
Olympiajahr bringt Spannung in die Liga
Die Saisonvorbereitung lief für viele Teams auch international: Vier DFEL-Teams – Memmingen, Ingolstadt, Budapest und Berlin – konnten sich für das Finalturnier des EWHL Euro Cups qualifizieren, das Mitte Oktober ausgetragen wird. Zudem gewannen Deutschlands Nationalspielerinnen im August das Vier-Nationen-Turnier im französischen Albertville.
DEB-Leistungssportreferentin Ronja Jenike blickt mit Vorfreude auf die Spielzeit: „Die Teams bewegen sich auf einem sehr ähnlichen Leistungsniveau, was eine ausgeglichene und bis zuletzt offene Saison erwarten lässt. Gerade in der olympischen Saison ist das ein wertvoller Gradmesser für Spielerinnen und Liga.“
Quelle: Deutscher Eishockey-Bund e. V. (DEB)