München. In ihrer nächsten Ausgabe widmet sich die ARD-Talksendung Caren Miosga am Sonntag, 21. September 2025, um 21:45 Uhr einem hochaktuellen Thema: dem Zustand der Demokratie in den USA. Vor dem Hintergrund des gewaltsamen Todes des konservativen Polit-Aktivisten Charlie Kirk und zunehmender Angriffe der Trump-Regierung auf die Pressefreiheit fragen Caren Miosga und ihre Gäste, welchen Schaden Populismus anrichten kann – und ob sich daraus Lehren für Europa ziehen lassen.
Ein zentrales Thema der Sendung ist die Frage, wie widerstandsfähig demokratische Institutionen in Krisenzeiten sind. Insbesondere steht die Rolle der politischen Kommunikation, die Spaltung der Gesellschaft und der Umgang mit Medien im Fokus.
Als Gäste diskutieren:
- Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Transatlantiker, der die Politik der Trump-Administration in Teilen pragmatisch beurteilt,
- Cathryn Clüver Ashbrook, Politikwissenschaftlerin und USA-Expertin,
- Kerstin Kohlenberg, Journalistin und ehemalige USA-Korrespondentin der ZEIT.
Die Redaktion der Sendung liegt bei Bianca Leitner (NDR), produziert wird das Format von MIO media im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks.
Quelle: ARD Das Erste, NDR. Foto: NDR/Philipp Rathmer; Design: Lenny Grade