Werbung

Brille mit integriertem Display zeigt ein Foto. Text: See more - without ever looking away. Entdecken Sie neue Technologie.

Meta Ray-Ban Display: Der nächste Schritt zur digitalen Brille?

Köln. Mit der neuen Meta Ray-Ban Display bringt Meta eine smarte Brille auf den Markt, die Informationen direkt ins Sichtfeld projiziert. Auch wenn die erste Produktdemo nicht fehlerfrei verlief, sorgt das Gerät für Aufsehen – vor allem wegen seiner neuen Steuerungsfunktionen.

Die Display-Brille kostet rund 800 US-Dollar und kombiniert klassisches Ray-Ban-Design mit Augmented-Reality-Technologie. Informationen wie Wegbeschreibungen, Bildinhalte oder Übersetzungen erscheinen direkt im Sichtfeld der Nutzerin oder des Nutzers. Ein zentrales Feature ist die neue „Neural Band“, eine Gestensteuerung, mit der sich die Brille ohne Sprach- oder Toucheingabe bedienen lässt. Die Akkulaufzeit beträgt laut Hersteller bis zu sechs Stunden. Zusätzlich ist die Brille spritzwassergeschützt nach IPX4.

Trotz technischer Schwierigkeiten während der Live-Demo zeigen sich erste Tester positiv überrascht. Besonders das Zusammenspiel von intuitiver Steuerung und alltagstauglichem Design wird gelobt. Kritisch bleibt jedoch der Datenschutz: Meta hat in der Vergangenheit mehrfach durch intransparente Datennutzung Aufmerksamkeit erregt. Wer sich für das neue Gerät interessiert, sollte daher die Datenschutzrichtlinien genau prüfen.

Ob sich die Meta Ray-Ban Display als massentaugliches Wearable durchsetzt, bleibt abzuwarten. Klar ist: Sie bringt das Thema „digitale Brille“ wieder einen Schritt näher an den Alltag heran.

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel