Werbung

Gruppe von Menschen vor einem Gebäude, zwei halten Präsentkörbe, lächelnd in die Kamera bei sonnigem Wetter.

Samtgemeinde Spelle: Drittes Unternehmensfrühstück mit 65 Unternehmern und wichtigen Einblicken

Lünne. Rund 65 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Samtgemeinde Spelle trafen sich zum dritten Unternehmensfrühstück, das diesmal von der R & P Lünner Fensterbau GmbH ausgerichtet wurde. Das Treffen bot Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung unter den regionalen Wirtschaftstreibenden.

Das Unternehmensfrühstück begann mit einer Begrüßung durch Julian und Andre Rensen, die ihren Betrieb kurz vorstellten. Anschließend informierten Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils und Wirtschaftsförderer Dr. Jens Konermann über die aktuellen Entwicklungen in der Samtgemeinde. Die Bevölkerung zählt inzwischen über 15.000 Einwohner und die Zahl der Arbeitsplätze ist in den letzten zehn Jahren um 24,1 Prozent gestiegen. Mit einer Arbeitslosenquote von nur 2,3 Prozent liegt die Samtgemeinde deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und bietet weiterhin attraktive Bedingungen für Unternehmen und Beschäftigte.

Ein Schwerpunkt lag auf der Entwicklung neuer Gewerbeflächen in den drei Mitgliedsgemeinden Spelle, Schapen und Lünne. Diese Flächen sollen Wachstumsmöglichkeiten für bestehende Unternehmen bieten und neue Ansiedlungen ermöglichen. Darüber hinaus spielt die nachhaltige Energieversorgung eine wichtige Rolle. Die Gründung eines Kommunalwerks sowie einer Quartiersgesellschaft wird die Wärme- und Energieversorgung in Neubaugebieten künftig aktiv gestalten, um Planungssicherheit für Unternehmen zu schaffen und den Wandel hin zu nachhaltiger Energie voranzutreiben.

Menschen in einer Halle bei einem Seminar oder Workshop mit einer Präsentation auf einem Bildschirm.

Zum Abschluss hielt Sabrina Wendet, Geschäftsführerin des Wirtschaftsverband Emsland, einen Gastvortrag und stellte vor, wie Unternehmen von dem regionalen Netzwerk und den vielfältigen Serviceangeboten profitieren können. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den direkten Austausch zwischen Verwaltung und Wirtschaft. Die Teilnehmer nutzten das Treffen für neue Kontakte und aktuelle Informationen aus erster Hand.

Das Unternehmensfrühstück wird jährlich veranstaltet und stärkt die Vernetzung sowie die wirtschaftliche Entwicklung in der Samtgemeinde Spelle nachhaltig. Unternehmen und Beschäftigte profitieren von den positiven Rahmenbedingungen und den neuen Perspektiven vor Ort.

Quelle: Samtgemeinde Spelle

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel