Werbung

FIBA Frauen-Basketball-Weltmeisterschaft 2026 in Deutschland, bunte Grafik mit Slogan #WeOwnTheGame.

Vier Städte, ein Ziel: Qualifikation für Basketball-Weltmeisterschaft der Frauen 2026

Berlin. Die FIBA hat die Austragungsorte der Qualifikationsturniere für die Frauen-Basketball-Weltmeisterschaft 2026 in Berlin bekannt gegeben. Vom 11. bis 17. März 2026 kämpfen in Istanbul, Lyon-Villeurbanne, San Juan und Wuhan insgesamt 24 Nationen um die letzten elf Tickets für das Turnier in Deutschland. Als Gastgeber ist Deutschland bereits qualifiziert.

Neben dem Ausrichterland Deutschland haben sich Australien, Belgien, Nigeria und die USA direkt durch den Gewinn ihrer kontinentalen Titel qualifiziert. Dennoch nehmen auch diese Teams an den Qualifikationsturnieren teil. In jeder der vier Austragungsstädte treten sechs Nationen im Modus „jeder gegen jeden“ an. Die drei besten Teams je Gruppe lösen das Ticket für Berlin – in der Gruppe mit Deutschland sind es neben dem Gastgeber und dem besten Team der kontinentalen Meisterschaften zwei weitere Nationen.

Die FIBA betont die Bedeutung der Standorte: Alle vier Städte blicken auf eine lange Basketball-Tradition zurück. Istanbul war 2014 WM-Gastgeber, Lyon-Villeurbanne empfing bereits Olympia-Qualifikationen, San Juan war 2024 Gastgeber eines Olympia-Turniers und Wuhan gehörte 2019 zu den Austragungsorten der Männer-WM.

Die Auslosung der Gruppen erfolgt am 7. Oktober 2025 im FIBA-Hauptquartier in Mies (Schweiz) und wird live auf dem YouTube-Kanal der FIBA übertragen.

Das Hauptturnier in Berlin beginnt am 4. September 2026. Tickets sind bald erhältlich. Fans können sich bereits jetzt vormerken lassen – weitere Informationen gibt es auf der Website des DBB.

Quelle: Deutscher Basketball Bund (DBB), FIBA. Foto: DBB/Camera 4

Gefällt dir’s? Dann teil’s doch!

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Threads
X

Weitere Artikel